Eigentlich sollte sie am 12. März stattfinden. Wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus wurde sie auf Ende September verschoben. Und nun? „Die Messe Jobs for Future von 24. bis 26. September findet statt“, sagt Ulrich Cramer von der Pressestelle der Messe auf SÜDKURIER-Anfrage.
Möglich macht das eine neue Verordnung der baden-württembergischen Landesregierung, wie Heiko Brendel, Bürgerreferent beim Ministerium für Soziales und Integration auf Anfrage sagt. Demnach sind ab dem 1. August kleinere Messen mit bis zu 500 Menschen erlaubt. Ab dem 1. September sollen dann auch größere Messen mit mehr als 500 Personen gestattet werden.
Auf diese Regelung hat sich die grün-schwarze Landesregierung am Dienstag geeinigt. „Weil es sich hier um eine Notverordnung handelt, muss das Landesparlament nicht zustimmen“, erläutert Brendel. Veröffentlicht werden soll die neue Corona-Messeverordnung voraussichtlich am kommenden Wochenende.
Laut Cramer von der Messe haben sich bereits etliche Teilnehmer angemeldet. Definitiv nicht dabei sein wird dagegen die Kreishandwerkerschaft Schwarzwald-Baar, wie Geschäftsführer Rainer Wagner informiert. Eigentlich wär die Handwerkerschaft mit fünf Innungen in Schwenningen vertreten gewesen. „Nun konzentrieren wir uns aber auf die Messe im März des nächsten Jahres“, so Wagner weiter.
Handwerkskammer und IHK
Die Handwerkskammer Konstanz hatte ihr Kommen eigentlich abgesagt. „Wir waren davon ausgegangen, dass Jobs for Future abgesagt wird. Wenn sie doch stattfindet, werden wird vertreten sein. Allerdings in einem weitaus kleineren Rahmen als ursprünglich geplant“, sagt Gabriele Wolfen von der Kammer. Einzelheiten müssten in den nächsten Wochen aber noch besprochen werden.
Die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg (IHK) kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Konkretes zur Messe Jobs for Future sagen, wie Pressesprecher Christian Beck antwortet. Dazu sei die Meldung über die Messe-Coronaverordnung noch zu frisch. Generell begrüße die IHK die Entscheidung aber, sie sei ein wichtiges Signal für die Branche. Mit der VS-Messe gebe es bald konkrete Gespräche.