Wie das Gesundheitsamt am Dienstag mitteilt, liegt die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle im Landkreis seit beginn der Pandemie nun bei 9600 (Stand 9 Uhr). Das ist ein minimaler Anstieg um nur einen Fall zum Vortag, was jedoch der reduzierten Anzahl an Testungen über die Feiertage geschuldet sein könnte. Ob der Rückgang tatsächlich nachhaltig ist, werden vermutlich erst die kommenden Tagen zeigen.
9095 Fälle gelten am Dienstag wieder als genesen, ein Anstieg um 61 Fälle zum Vortag. Unter dem Strich reduziert sich damit auch die Anzahl der aktuell mit Corona infizierten Personen um 60 auf nun 304 Personen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion blieb unverändert bei 201.
Am Montag, 24. Mai wurden 2304 Mutationsnachweise durch die Labore gemeldet. Von den aktuell 304 Infizierten im Landkreis sind 237 Fälle mit einer Mutation nachgewiesen. Fast ausschließlich handelt es sich um die britische Variante B1.1.7. Im Schwarzwald-Baar Klinikum befinden sich am Dienstag, 25. Mai 38 am Coronavirus erkrankte Personen.
Die Infektionszahlen in den einzelnen Gemeinden können Sie stets aktuell im folgenden Artikel nachlesen.
Von den bisher bestätigten Fällen wurden folgende Zahlen in den Städten und Gemeinden des Landkreises gemeldet:
Bei der Sieben-Tage-Inzidenz lag der Landkreis laut Landesgesundheitsamt am Pfingstmontag erstmals seit langer Zeit mit 98,8 wieder unter der Marke von 100. Am Dienstagabend meldete das Amt einen Wert von 67,8. Bleibt der Wert dauerhaft unter der Marke, sind weitere Lockerungen möglich. Mögliche Szenarien für Lockerungen haben wir im folgenden Artikel aufgeschrieben.