Bahnreisende müssen sich auf Fahrplanänderungen einstellen. Das trifft die Hauptstrecken, die durch den Schwarzwald-Baar-Kreis führen. Also die Schwarzwaldbahn, die Gäubahn und die Höllentalbahn.

Der Grund: Es finden im Juli verschiedene Bauarbeiten statt. Das teilt die DB Regio jetzt mit. Die Folge der Arbeiten sind Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen. Es sind wichtige Streckenverbindungen quer durch ganz Baden-Württemberg betroffen. Und die Termine der Bauarbeiten überschneiden sich teilweise.

Bauarbeiten auf der Schwarzwaldbahn

Die Schwarzwaldbahn trifft es in der Nacht vom 18. auf den 19. Juli. Zwischen 20.20 und 23.30 Uhr gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Donaueschingen und Singen (Hohentwiel).

Noch sind die Regionalexpresszüge und die Breisgau S-Bahn zu den üblichen Zeiten zwischen Konstanz beziehungsweise Freiburg und ...
Noch sind die Regionalexpresszüge und die Breisgau S-Bahn zu den üblichen Zeiten zwischen Konstanz beziehungsweise Freiburg und Villingen unterwegs. | Bild: Block, Andreas

Am 20. Juli fallen laut Webseite der Bahn von 18.45 bis 23.30 Uhr einige Züge sogar ohne Ersatzverkehr aus. Betroffen ist dann die Strecke zwischen Singen (Hohentwiel) und Konstanz. Die Bahn empfiehlt, stattdessen die Züge der SBB Linie S6 zu nutzen.

Folgen für Bodensee- und Hochrhein-Strecke

Ein Zug der Linie IRE 3 werde ab Radolfzell – reguläre Abfahrt 21.32 Uhr – bis Singen (Hohentwiel) durch einen Bus ersetzt. Der fährt dann um 21.17 Uhr ab. Bei Zügen, die nicht ausfallen, kann es zu veränderten Fahrzeiten kommen

Das könnte Sie auch interessieren

In der Nacht vom 25. auf den 26. Juli gibt es von 20.40 bis 0.30 Uhr Einschränkungen zwischen Villingen (Schwarzwald) und Engen. Laut Ankündigung verkehren dann statt dem RE 2 Busse als Ersatzverkehr. Die Folge seien geringfügige Fahrplanänderungen zwischen Offenburg und Konstanz.

Ausfälle im Hegau zum Monatswechsel

Instandhaltungsarbeiten stehen laut einer Pressemitteilung der DB Regio in der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August von 20.30 bis 4.20 Uhr an. Das habe Auswirkungen auf die Züge der Linien IRE 3 und RE 2 zwischen Singen (Hohentwiel) und Radolfzell/Konstanz.

Das könnte Sie auch interessieren

Empfohlen wird, als Ersatz die noch verkehrenden Züge der SBB-Linie S6 sowie die teilweise verkehrenden Ersatzbusse zu nutzen.

Höllentalbahn: Brücken werden geprüft

Zu Brückeninspektionen kommt es auf der Höllentalbahn-Strecke, die Freiburg und Titisee-Neustadt mit Donaueschingen verbindet. Betroffen sind die Linien S1 und S10 zwischen Freiburg und VS-Villingen. „Der Zeitraum der Bauarbeiten ist in den Nächten von Montag/Dienstag, 15./16. Juli, bis Freitag/Samstag, 19./20. Juli, jeweils von 21 bis 2.45 Uhr“, schreibt die Bahn.

Eingerichtet wird demnach ein Ersatzverkehr mit Bussen. Diese verkehren auf verschiedenen Abschnitten zwischen dem Freiburger Hauptbahnhof und VS-Villingen.

Die S-Bahn aus Freiburg kommt in Villingen an Video: Andreas Block

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 25./26. Juli, kommt es bei der Linie S10 zu Zugausfällen und Ersatzverkehr. Die Busse fahren von 21.10 bis 5.40 Uhr zwischen Donaueschingen und Villingen.

Ebenfalls sind Züge der Linie RE 2 zwischen Engen und Triberg von Ausfällen betroffen.

Gäubahn: Auch hier Einschränkungen

Gebaut wird im Juli außerdem auf der Verbindung von Konstanz nach Stuttgart. In den Nächten von Freitag/Samstag, 12./13. Juli, bis Donnerstag/Freitag, 18./19. Juli, jeweils von 21.15 bis 7.30 Uhr, kommt es auf vereinzelten Streckenabschnitten zu Zugausfällen mit Ersatzverkehr sowie veränderten Fahrzeiten. Betroffen sind laut Regio DB einige Züge der Linien RE 4 (Stuttgart – Konstanz) und RE 14a/RB 14a (Stuttgart – Rottweil).

In Richtung Rottweil kommt es im Juli zu Zugausfällen. rund sind Bauarbeiten auf der Strecke nach Stuttgart.
In Richtung Rottweil kommt es im Juli zu Zugausfällen. rund sind Bauarbeiten auf der Strecke nach Stuttgart. | Bild: Block, Andreas

Weitere Fahrplanänderungen stehen an von Freitag, 19. Juli, um 21 Uhr, bis Samstag, 20. Juli, um 7.15 Uhr an. Ferner von Samstag 20. Juli, um 21 Uhr, bis Sonntag, 21. Juli, um 8.45 Uhr. Und am Sonntag, 21. Juli, von 23 bis 24 Uhr.

Mehrere Züge der Linien RE 4 (Stuttgart – Konstanz) und RE 14a/RB 14a (Stuttgart – Rottweil) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Stuttgart und Konstanz aus. Sie werden zum Teil durch Busse ersetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

In den Nächten von Montag/Dienstag, 29./30. Juli, bis Mittwoch/Donnerstag, 31. Juli/1. August, wird jeweils 22.45 bis 1.30 Uhr die RB 17681 von Herrenberg bis Horb durch einen Bus ersetzt. Der Bus kommt laut der Ankündigung 29 Minuten später in Horb an.

Für die RB 17684 in der umgekehrten Fahrtrichtung gibt es ebenfalls einen Ersatzverkehr. Der Bus kommt 44 Minuten später in Herrenberg an.

Gäubahn: Instandsetzungen wirken sich ganztags aus

Ganztägige Störungen auf der Gäubahn gibt es von Samstag, 27. Juli, bis Donnerstag, 1. August. Die Züge der Linien RE 4 und RE 14a/RB 14a fallen dann zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen aus und werden teilweise durch Busse ersetzt.

Fahrrad als Ersatzverkehr? Zumindest auf dem Bahnsteig gilt: schieben.
Fahrrad als Ersatzverkehr? Zumindest auf dem Bahnsteig gilt: schieben. | Bild: Block, Andreas

Um einen Anschluss an die S-Bahnen sicherzustellen, fahren zusätzliche Züge von 7.20 bis 22.40 Uhr im Zwei-Stunden-Takt zwischen Böblingen und Leonberg. Einige Züge der Linie RE 4 fallen zwischen Stuttgart und Rottweil beziehungsweise Konstanz aus. Außerdem sind einzelne Züge der Linie RE 14a/RB 14a zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen betroffen.

„Die Fahrpläne für den Ersatzverkehr sind derzeit noch in Planung“, schreibt die Bahn. Grund seien mehrere Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke.

Gäubahn: Wo es bis in den September klemmt

Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung der innerstädtischen Tunnelstrecke zwischen dem Hauptbahnhof Stuttgart (tief) und Vaihingen fort. Vom 27. Juli bis zum 6. September werden alle S-Bahn-Linien über den Stuttgarter Hauptbahnhof (oben) geführt, heißt es.

Das könnte Sie auch interessieren

Das hat auch Auswirkungen auf die Regionalzüge der Gäubahn. Laut Bahn-Mitteilung geht es um die meisten Züge der Linien RE 14a/RB 14a (Stuttgart – Rottweil) sowie einige Züge der Linie RE 4 (Stuttgart – Konstanz).

Diese fahren in dieser Zeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen demnach mit veränderten Fahrzeiten. Zusätzlich bedienen sie den Halt Stuttgart-Vaihingen. Vom 27. Juli bis 1. August gelten allerdings die oben genannten Änderungen.