Zwei Wochen läuft die Schwarzwaldbahn jetzt im Zwei-Stunden-Takt. Am Samstag, 1. Juli, soll der Betrieb wieder reibungslos laufen. Ist das so?

Grund für den Ausfall jeder zweiten Verbindung zwischen Karlsruhe und Konstanz waren nach Angeben der Bahn Probleme in der Werkstatt. Es habe einen Rückstau bei der Wartung der Züge gegeben. Ein Zusammenhang mit den Verschleißproblemen im Jahr 2022 soll es nicht geben.

Nachfrage bei der Pressestelle der Bahn in Stuttgart. Die Expertin für die Schwarzwaldbahn zeigt sich zuversichtlich: „Wir werden ab Samstag wieder im Stundentakt fahren.“ Der Rückstau sei abgearbeitet.

Schlechte Nachrichten für Bahnreisende

Am Samstag drohen dennoch wieder Zugausfälle. Am Karlsruher Südkreuz besteht der Verdacht auf einen Bombenfund. Jetzt soll überprüft werden, ob es sich tatsächlich um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Diese wird dann vor Ort entschärft.

An der Südtangente Karlsruhe ist eine Baustelle eingerichtet. Diese ist notwendig geworden, da in dem Umfeld der Verdacht auf eine ...
An der Südtangente Karlsruhe ist eine Baustelle eingerichtet. Diese ist notwendig geworden, da in dem Umfeld der Verdacht auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg besteht. Bestätigt sich der Verdacht auf einen Blindgänger, ist eine Bombenentschärfung für den 1. Juli geplant. Sollte sich der Zünder des potenziellen Sprengkörpers in einem kritischen Zustand befinden, erfolgt die Entschärfung in der Nacht von Freitag auf Samstag. | Bild: Uli Deck/dpa

Die Stadt Karlsruhe plant eine Evakuierung der Bevölkerung in der Umgebung. Betroffen ist auch das etwa 500 Meter nördlich der Fundstelle gelegene Gelände des Hauptbahnhofs. Allerdings besteht auch die Option eines engeren Evakuierungskreises. Dann wäre der Bahnhof nicht betroffen.

Wann und wo Züge ausfallen können

Die Reiseauskunft im Internet weist bei einzelnen Verbindungen auf die Folgen einer möglichen Entschärfung hin. Am Samstag, 1. Juli, könne es demnach von etwa 8 bis 12.30 Uhr zu Zugausfällen zwischen Rastatt und Karlsruhe kommen. Laut Bahn.de gibt es einen Ersatzverkehr per Bus zwischen Raststatt und dem Hauptbahnhof Karlsruhe sowie nach Ettlingen West.

Dieses Zeichen steht für einen Schienenersatzverkehr. Damit sind Busse und Haltestellen markiert.
Dieses Zeichen steht für einen Schienenersatzverkehr. Damit sind Busse und Haltestellen markiert. | Bild: Bodo Marks

Laut der Pressestelle hat die Bahn ein Betriebskonzept erarbeitet. „Wir wissen, wie wir in jedem Fall handeln müssen“, sagt die Sprecherin. Den aktuellen Stand finden Bahnreisende unter bahn.de/aktuell und information.karlsruhe.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Autofahrer gehen die Einschränkungen schon früher los. Laut Informationen der Stadt Karlsruhe wird die Südtangente ab 20 Uhr am Freitag, 30. Juni, zwischen den Ausfahrten 1 (Oststadt) und 4 (Bulach) in beide Richtungen voll gesperrt sein.

Aussichten für die Ferienzeit

Nachdem der Rückstau in der Werkstatt offenbar überraschend kam, bleibt die Frage nach der Nachhaltigkeit. Auf die Frage, ob die Bahn garantieren kann, dass es in den Sommerferien nicht zu einer ähnlichen Situation kommt, lautet die Antwort: „Wir gehen davon aus, dass wieder alles passt in der Werkstatt.“

Das könnte Sie auch interessieren