Seit genau 100 Jahren wird in St. Georgen Handball gespielt. Dieses Jubiläum feiert die Handballabteilung des Turnvereins mit einem großen Festwochenende im Mai. Das ist aber längst nicht alles.

Die Handballabteilung ist nicht nur die größte, sondern auch die erfolgreichste Abteilung des Turnvereins St. Georgen. 1925 entstand die Handballabteilung aus einer Reihe von Turnern heraus, die sich für diese neue Sportart begeisterten. Die Gründung fand am 5. Juni 1925 statt. Erster Spielleiter war Ludwig Hildebrand.

Bild 1: 100 Jahre Handball TV-St.Georgen: Erfolgreichste Abteilungdes Turnvereins kann feiern

Die St. Georgener hatten das Spiel schnell raus. Zwischen 1926 und 1928 errangen die Bergstädter Handballer die Schwarzwaldmeisterschaft und stiegen 1928 in die Meisterklasse auf.

Bis heute hat sich die Handballabteilung zur erfolgreichen Marke des TV St. Georgen entwickelt. Stephan Lermer, der seit 2019 Abteilungsleiter ist, bezeichnet in seinem Grußwort in der Festchronik St. Georgen als „Knotenpunkt auf der Landkarte des südbadischen Handballs.“ Auch abseits des Spielfelds übernimmt die Handballabteilung wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Beispielsweise in der motorischen Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Bild 2: 100 Jahre Handball TV-St.Georgen: Erfolgreichste Abteilungdes Turnvereins kann feiern

Und längst sind es nicht mehr allein die Herren, die den Gegnern auf dem Spielfeld das Fürchten lehren. Seit 2021gibt es wieder eine Damenmannschaft, die sich aktuell in der oberen Hälfte der Landesliga Süd tummeln. Und zur Saison 2025/26 wird sogar eine zweite Damenmannschaft an den Start gehen.

Bild 3: 100 Jahre Handball TV-St.Georgen: Erfolgreichste Abteilungdes Turnvereins kann feiern

Einen Rückblick mit den Meilensteinen aus 100 Jahren Handball in St. Georgen sowie Musik, gutem Essen und Ehrungen gibt es zum Auftakt des Jubiläumswochenendes für geladene Gäste am Freitag, 23. Mai, in der Stadthalle St. Georgen.

Bild 4: 100 Jahre Handball TV-St.Georgen: Erfolgreichste Abteilungdes Turnvereins kann feiern

Am Samstag, 24. Mai, wird es sportlich. Im Roßbergstadion findet ein Feldhandballturnier statt. Abends gibt es in der Stadthalle eine große Party mit Barbetrieb und DJ RPM.

Der Sonntag, 25. Mai, beginnt zunächst mit einem Weißwurstfrühstück und Spiel und Spaßprogramm in der Roßbergsporthalle. Am Nachmittag findet das Abstiegsrelegationsspiel der Herren um den Verbleib in der Landesliga statt.

Das Festwochenende im Mai ist nur ein Teil des Jubiläumsjahres. Im Juli gehen die Feierlichkeiten weiter. Vom 11. bis 13. Juli wird die neue Beach-Handball-Anlage eingeweiht. 2021 hatten die Handballer die Idee, ein Beach-Handballfeld zu errichten. Die Idee stieß bei Bürgermeister Michael Rieger und dem Gemeinderat von St. Georgen auf so große Zustimmung, dass die Stadt satte 60.000 Euro Zuschuss zusicherte. Weitere 10.000 Euro gibt es von der Bürgerstiftung St Georgen. Darüber hinaus bezuschusst der Badische Sportbund die rund 180.000 Euro teure Maßnahme mit weiteren 27.000 Euro. Den Rest stemmt der Verein durch Rücklagen, Erspartes der Handballabteilung sowie Eigenleistungen. Derzeit wird das Doppel-Beach-Spielfeld, das auf einem Teil des alten Hartplatzes entsteht, fertig gestellt.

Bild 5: 100 Jahre Handball TV-St.Georgen: Erfolgreichste Abteilungdes Turnvereins kann feiern

Das Festwochenende, das vom 11. bis 13. Juli auf der Anlage auf dem Roßberg stattfindet, beinhaltet unter anderem Festzeltbetrieb mit der Guggenmusik Bloos-Arsch aus Peterzell, ein 7-Meter-Jedermannturnier. Am Samstag, 12. Juli, ist dann die große Einweihung der Beach-Volleyball-Anlage mit einem Nostalgie-Turnier und Musik mit der „My Cover“-Band. Am Sonntag, 13. Juli, wird es ein Jugend-Beachturnier und Familiennachmittag geben.