„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Paragraf 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist Leitspruch einer überparteilichen Gruppe engagierter Bürger. Sie kommen aus Waldshut-Tiengen und Umgebung. Die Gruppe nennt sich Demokratiekick und setzt sich seit einigen Monaten mit Aktionen für die Grundrechte, Demokratie, Freiheit und Vielfalt ein. Dass sie sich explizit für und nicht gegen etwas engagieren, ist den Mitgliedern wichtig.

Die Gruppe hat unter anderem im Vorfeld der Bundestagswahl Mini-Flyer, Aufkleber und Luftballons zum Grundgesetz in der Waldshuter Kaiserstraße verteilt, ebenso bei einem Open-Air-Konzert in Breitenfeld. Demokratiekick zählt rund 25 Mitglieder, rund 15 bilden den „harten Kern“. Fest in die Gruppe integriert sind die Omas/Opas für Demokratie. Gefunden haben sich die Mitglieder bei der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ der Stadt Waldshut-Tiengen am 2. Oktober 2024. Bei der kommenden, wieder von 17 bis 21 Uhr am Vortag des Tags der Deutschen Einheit, ist Demokratiekick unter dem Dach der Stadt maßgeblicher Organisator. Der Aktionstag findet dieses Jahr in der Tiengener Hauptstraße statt.

Menschen aller Altersgruppen sind aufgerufen, mitzumachen – ganz nach dem Motto auf der Info- und Einladungskarte „Demokratie ist keine Couch-Veranstaltung. Sei dabei. Mach Welle. Zeig Haltung“.

Musik, Tanz, Literatur, Kunst – alle sind aufgefordert, in welcher Form auch immer, das Thema Demokratie zu thematisieren und so einen bunten „Demokratie-Marktplatz“ zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, um zu diskutieren und sich auszutauschen. Die Gruppe ist überzeugt, dass Gespräche und gemeinsames Eintreten für die Demokratie, für die Grund- und Menschenrechte und ein friedliches, respektvolles Miteinander wichtiger denn je sind. „Die Demokratie wird als zu selbstverständlich angesehen, es ist nötig, für sie die Stimme zu erheben und Zivilcourage zu zeigen“, sagt Gruppenmitglied Gilberto Cammisa.
So können Sie mitmachen
Am Mittwoch, 23. Juli, 18 Uhr, trifft sich die Gruppe Demokratiekick in der Tiengener Schulstraße 6 (In Via) zur Vorbereitung der „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober in Tiengen. Wer eine Idee für einen Beitrag hat oder sich für die Gruppe interessiert, ist dazu eingeladen. Infos und die Möglichkeit, sich mit einem Beitrag anzumelden, im Internet unter stadt-im-dialog.de.