St. Georgen Wie im Januar bereits angekündigt, wird auch die Mühlstraße – im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Gerwigstraße – in diesem Jahr saniert. Baubeginn ist der 28. Juli. Um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu stören, werden die Arbeiten in den Sommerferien durchgeführt und sollen voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien (12. September 2025) abgeschlossen werden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Folgende Baumaßnahmen stehen an: die Erneuerung der Wasserversorgungsleitung; die Erneuerung der Gasversorgungsleitung durch die Stadtwerke Villingen-Schwenningen (SVS); bei Bedarf die Erneuerung von sanierungsbedürftigen Hausanschlussleitungen (Wasser und Gas); vorsorgliche Verlegung von zwei Breitband-Lehrrohren für den Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar; Erneuerung der Verkabelung der Straßenbeleuchtung im Gehwegbereich; Sanierung des Aufgangs zur Vereinsturnhalle des Turnvereins 1863 St. Georgen; Kompletterneuerung der Fahrbahn inklusive Erneuerung der Asphaltschicht des Gehwegs.

Für eine schnelle Umsetzung der Maßnahmen ist eine Straßensperrung nötig: Die Arbeiten finden im gesamten Zeitraum unter Vollsperrung der Mühlstraße statt. Eine Umleitung erfolgt über die Gewerbehalle- und die Gerwigstraße. Eine Zuwegung für Fußgänger und Rettungsdienste wird seitens des Bauunternehmens vorgehalten. Zudem ist eine einwöchige Sperrung der Kreuzung Mühl-/Gerwigstraße nötig: Zum Zeitpunkt der Anbindung der Gas- und Wasserleitung an die Bestandsleitungen muss der Kreuzungsbereich Mühlstraße/Gerwigstraße für zirka eine Kalenderwoche voll gesperrt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Einbahnregelung der Gerwigstraße zwischen Gewerbehallestraße bis Kreuzung Mühlstraße und zwischen Bahnhofstraße bis Kreuzung Mühlstraße vorübergehend ausgehoben. Die Parkregelung wird den Gegebenheiten angepasst, um den Gegenverkehr zu ermöglichen. Ausführendes Unternehmen ist die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co.KG. Infos auch unter www.st-georgen.de/muehlstrasse zu finden.