Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen, eine davon schwer, kam es am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Peterzell und Mönchweiler. Aufgrund eines Pannenfahrzeugs, das zwischen Peterzell-Ortsmitte und Hagenmoos in Fahrtrichtung Villingen auf der Fahrbahn stand, mussten mehrere Verkehrsteilnehmer abbremsen.
Ein 19-jähriger Autofahrer erkannte die Situation nicht rechtzeitig. Er fuhr nahezu ungebremst auf das vor ihm langsam werdende Fahrzeug eines 31-jährigen Mannes auf. Dieses Auto wurde durch die Wucht auf das Auto eines etwa 20 Meter weiter vorne im Stau stehenden 21-Jährigen geschoben.
Durch den Aufprall erlitt der 31-Jährige schwere Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst des Roten Kreuzes und mit Unterstützung der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug gerettet. Die beiden anderen Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Alle drei Verletzten wurden mit Rettungswagen ins Klinikum gefahren.
Die Feuerwehren aus St. Georgen und Peterzell-Stockburg rückten mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften aus. Wie Kommandant Christoph Kleiner sagte, sei zunächst ein Fahrzeugbrand gemeldet worden, weswegen nach dem Erkennen der tatsächlichen Situation weitere Einsatzkräfte nachalarmiert wurden.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung im Motorraum eines der beteiligen Fahrzeuge fest. Die Einsatzkräfte leuchteten die Einsatzstelle aus und säuberten die Straße. Die B 33 war für eine Stunde in beide Richtungen komplett gesperrt. Danach wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.