Auf der B 33 hat sich am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Die Frau wollte offenbar von Peterzell aus kommend auf die Bundesstraße in Richtung Villingen-Schwenningen einbiegen. Auf der Kreuzung kollidierte sie mit einem bulgarischen LKW, der die Front des Wagens erfasste und völlig zerstörte.

Die Frau wurde bei der Kollision schwer verletzt. Die Person war nicht eingeklemmt und wurde nach Angaben der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst ohne technische Hilfsmittel über ein sogenanntes Spineboard, ein Rettungsbrett, aus dem Fahrzeug befreit. Außerdem musste die Brandgefahr eingedämmt werden und ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden werden. Die Frau wurde noch vor Ort von den herbeigeeilten Notärzten und Rettungskräften versorgt und anschließend in die Klinik gebracht.
Über die Unfallursache konnten die Beamten vor Ort noch keine Angaben machen. An der Kreuzung ist eine Ampel installiert, deren kurze Schaltzeiten in der Vergangenheit bereits von einigen Peterzeller Ortschaftsräten kritisiert wurden. In den Unfall war außerdem ein weiteres Auto verwickelt, an dem Blechschaden entstand.
Die Feuerwehren aus St. Georgen und Peterzell waren nach eigenen Angaben mit insgesamt 29 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. Außerdem war der Rettungsdienst mit elf Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei sicherte die Unfallstelle mit sieben Beamten und vier Fahrzeugen. Die Bundesstraße blieb den ganzen Vormittag über gesperrt. Der Verkehr wurde über die Mühlwiesenstraße umgeleitet.