St. Georgen – Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes baut sein Serviceangebot aus. Künftig sollen vor allem ältere Bürger aus St. Georgen ein Patiententaxi rufen können, wenn sie zu Arztterminen oder Besorgungen in die Stadt müssen.

Nachdem der Ortsverein zum Ende des Schuljahres aus dem seit einigen Jahren defizitären Schülertransportverkehr ausstieg, machte sich der Vorstand um den Vorsitzenden Johannes Probst Gedanken um eine neue Einnahmequelle und wie die drei verbliebenen Fahrzeuge, die bereits ohnehin für Kranken- und Schwerbehindertenfahrten eingesetzt werden, noch besser ausgelastet werden können.

Auf die Idee, ein Patiententaxi einzurichten, kam der Ortsverein, "weil der öffentliche Nahverkehr in St. Georgen wenig ausgeprägt ist", wie Probst im Gespräch mit dem SÜDKURIER erläutert. Zudem ist das einzige Taxiunternehmen vor Ort häufig ebenfalls wegen Krankenfahrten, beispielsweise zur Dialyse nach Villingen-Schwenningen, im Einsatz. "So besteht gerade für ältere Personen, die nicht mehr selbst mobil sind, zeitweise keine Möglichkeit, zu einem bestimmten Termin in die Stadt zu kommen."

Wie Probst erklärt, stehe das Patiententaxi zwar grundsätzlich allen Bürgern zum normalen Taxitarif zur Verfügung. "In erster Linie soll es aber ein Serviceangebot für unsere älteren Bürger mit körperlichen Einschränkungen sein." Als kleines Bonbon überlegt sich der Ortsverein derzeit noch, die Fahrten für passive Mitglieder des Ortsvereins etwas günstiger anzubieten, um so auch den Anreiz für eine Mitgliedschaft zu schaffen.

Um einen Service anzubieten, der über die normale Taxidienstleistung hinausgeht, sind die Fahrer des Patiententaxis beispielsweise bei Personen mit Handicaps auch behilflich und begleiten diese von der Wohnung ans Fahrzeug oder auch vom Fahrzeug ans Ziel, beispielsweise Krankenhaus oder Arztpraxis. Auch die Beförderung von Personen, die im Rollstuhl sitzen, sowie von Begleitpersonen ist kein Problem.

Wie Johannes Probst sagt, ist das Patiententaxi zunächst für einen Testlauf von anderthalb Jahren vorgesehen.

Das Patiententaxi

Das Patiententaxi kann montags bis freitags direkt beim Ortsverein St. Georgen des Deutschen Roten Kreuzes, Telefon 07724/ 946 930, bestellt werden. Am Wochenende ist die Zentrale nicht besetzt. Vorreservierte Fahrten können auch am Wochenende durchgeführt werden. Wie Ornella Goedhuis von der Geschäftsstelle sagt, sucht der Ortsverein noch Fahrer. Das Mindestalter ist 21 Jahre. Die Kosten für den notwendigen Personenbeförderungsschein übernimmt der Ortsverein. Interessenten können sich ebenfalls unter der Telefonnummer melden. (spr)