Die ergiebigen Niederschläge haben die Ufergebiete entlang von St. Georgens Bächen in eine kleine Seenlandschaft verwandelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Das Weidenbächle, in der Talsenke zwischen Galetsch und Bühl gelegen, das ansonsten eher gemächlich vor sich hin fließt, schwoll zu ...
Bild: Roland Sprich

Das Weidenbächle, in der Talsenke zwischen Galetsch und Bühl gelegen, das ansonsten eher gemächlich vor sich hin fließt, schwoll zu beeindruckender Größe an. Wer sich hier auf dem Bänkchen ausruhen möchte, braucht wetterfeste Kleidung und wasserdichte Schuhe.

Die Brigach entlang der Bundesstraße zwischen St. Georgen und Peterzell zeigt sich am Montag als reißender Fluss.
Bild: Sprich, Roland

Die Brigach entlang der Bundesstraße zwischen St. Georgen und Peterzell zeigt sich am Montag als reißender Fluss.

 

 

Wo Wasser ist, sind Enten nicht weit. Dieses Pärchen hat sich am Weidenbächle niedergelassen.
Bild: Sprich, Roland

Wo Wasser ist, sind Enten nicht weit. Dieses Pärchen hat sich am Weidenbächle niedergelassen.

Das Wasser breitet sich zwar aus – aber bislang dort, wo es auch darf: Es bildet kleine Seen auf den dafür vorgesehenen Flächen.
Bild: Sprich, Roland

Das Wasser breitet sich zwar aus – aber bislang dort, wo es auch darf: Es bildet kleine Seen auf den dafür vorgesehenen Flächen.

Noch reicht dieser Durchlass aus, um das Regenwasser ablaufen zu lassen.
Bild: Sprich, Roland

Noch reicht dieser Durchlass aus, um das Regenwasser ablaufen zu lassen.

Deutlich mehr Platzbedarf als üblich hat dieser Wasserlauf, der durch die Niederschläge angeschwollen ist.
Bild: Sprich, Roland

Deutlich mehr Platzbedarf als üblich hat dieser Wasserlauf, der durch die Niederschläge angeschwollen ist.

Vom schlechten Wetter nicht die Laune verderben lässt sich diese Spaziergängerin mit Hund, die mit ihrem bunten Regenschirm einen ...
Bild: Roland Sprich

Vom schlechten Wetter nicht die Laune verderben lässt sich diese Spaziergängerin mit Hund, die mit ihrem bunten Regenschirm einen Farbklecks im tristen Wetter setzt.