Kein Feuer, aber jede Menge Rauch war zu sehen bei einem Einsatz für die Feuerwehren aus St. Georgen und Triberg. Die mussten am Samstagnachmittag an den Sommerauer Tunnel ausrücken, weil ein Passant dort eine starke Rauchentwicklung meldete.

So eine Dampflok wie auf dem Archivbild im Groppertal befuhr am Samstag, 23.August die Schwarzwaldbahnstrecke von Triberg Richtung St. ...
So eine Dampflok wie auf dem Archivbild im Groppertal befuhr am Samstag, 23.August die Schwarzwaldbahnstrecke von Triberg Richtung St. Georgen. Die Dampfwolke veranlasste einen Passanten, die feuerwehr zu rufen. | Bild: Sprich, Roland

Wie sich herausstellte, befuhr eine Dampflokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn kurz zuvor die Schwarzwaldbahnstrecke zwischen Triberg und St. Georgen in Richtung Villingen. Die Feuerwehr suchte das Umfeld des Tunneleingangs dennoch sorgfältig nach möglichen Glutnestern ab, da der Anrufer, der den Notruf absetzte, auch Funken gesehen haben will, wie Feuerwehrkommandant Christoph Kleiner sagte.

Vor Ort konnte die Feuerwehr außer der Rauchentwicklung allerdings keine Gefahrenquelle entdecken, so dass die 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie das Rote Kreuz, ohne Maßnahmen ergreifen zu müssen, abrücken konnten.

Der Sommerauer Tunnel bei St. Georgen ist mit knapp 1700 Metern der längste auf der Schwarzwaldbahnstrecke zwischen Offenburg und Konstanz.
Der Sommerauer Tunnel bei St. Georgen ist mit knapp 1700 Metern der längste auf der Schwarzwaldbahnstrecke zwischen Offenburg und Konstanz. | Bild: Sprich, Roland

Der Sommerauer Tunnel ist mit seinen 1697 Metern der längste Tunnel auf der Schwarzwaldbahnstrecke zwischen Offenburg und Konstanz. Erst in diesem Frühjahr fand eine große Tunnelübung in dem Tunnel statt.