St. Georgen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Vom 6. bis 13. September findet wieder das renommierte Festival Bergstadtsommer statt. Den Freunden der klassischen Musik bietet es wieder eine vielfältige Reise durch die Welt der Musik. Festivalleiter Karsten Dönneweg präsentiert ein facettenreiches Programm.
Den Auftakt macht am Samstag, 6. September, um 20 Uhr in der Stadthalle St. Georgen das Eröffnungskonzert „Boléro“. Das Publikum wird nach Frankreich entführt mit einem glanzvollen Höhepunkt – Maurice Ravels weltberühmtem „Boléro“ in einer besonderen Fassung für Kammerensemble. Am Sonntag, 7. September, 17 Uhr, gastiert das Festival im Kirchensaal der Brüdergemeine Königsfeld. Unter dem Titel Guillaume Artus & Friends steht der Solocellist des Festivalensembles im Mittelpunkt. Er präsentiert Konzerte von Antonio Vivaldi., Abgerundet wird das Programm mit Joseph Haydns C-Dur-Konzert und dem „Herbst“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit Gesa Jenne-Dönneweg.
Die japanische Perkussionistin Nozomi Hiwatashi wird am Montag, 8. September, um 20 Uhr in der Klosterbergfabrik St. Georgen einen faszinierenden Einblick in die Nuancen moderner Klangerzeugung geben. Bei diesem kostenfreien Konzert wird sie neben klassischen Schlaginstrumenten auch ihren eigenen Körper als multiperformantes Musikinstrument einsetzen.
Am Mittwoch, 10. September, findet um 14 Uhr im Bürgersaal Roter Löwen St. Georgen das kostenfreie Kinderkonzert „Hänsel & Gretel“ statt. Die bekannte Oper von Engelbert Humperdinck wird in einer kurzweiligen Bearbeitung für Bläserquintett und Sprecher präsentiert. Am Abend um 20 Uhr präsentieren die Solisten des Schwarzwald-Kammerorchesters in der Festhalle Furtwangen einen Abend klassischer Meisterwerke.
Der Donnerstag, 11. September, 20.30 Uhr, wird im Technikmuseum am Bahnhof mit Obi Jennes Soul Diamonds ziemlich groovig. Die Stuttgarter All-Star-Band um Obi Jenne verspricht mit ihrer Leidenschaft für Soul, R&B und Souljazz pure Spielfreude. Am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr, kehrt das Cécile-Verny-Quartet in die Stadthalle St. Georgen zurück. Unter dem Motto „Jazz auf dem Berg“ verspricht die Band um die Frontfrau Cécile Verny und den St. Georgener Pianisten Andi Erchinger ein besonderes Konzerterlebnis.
Das große Sinfoniekonzert findet am Samstag, 13. September, um 20 Uhr im Franziskaner Konzerthaus Villingen statt. Das Schwarzwald-Kammerorchester unter Leitung von Karsten Dönneweg und die Villinger Sopranistin Lydia Teuscher präsentieren ausgewählte Orchesterlieder von Richard Strauss und Mahler in ihrer spätromantischen Pracht, gefolgt vom Höhepunkt des Festivals: Gustav Mahlers Fünfte Sinfonie.
Infos und Tickets im Internet:
www.bergstadtsommer.de