Am Sonntagabend, gegen 23 Uhr, kam ein Autofahrer auf der B 500, Fahrtrichtung Thurner, etwa 400 Meter vor der Abfahrt Waldau, mit seinem Fahrzeug auf Schneeglätte ins Schleudern. Der Wagen kam im Anschluss von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde nach der Erstversorgung durch DRK und Notarzt in eine Klinik gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 30 000 Euro.

 

Gegen 1 Uhr befuhr ein weiterer Autofahrer die B 500 von Breitnau kommend in Richtung Hinterzarten. Bei Schneeglätte kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte die Leitplanken, ein Verkehrszeichen und einen Leitpfahl. Die Straßenmeisterei sicherte die Gefahrenstelle mit Warnbaken ab. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf 5000 Euro.

Winterliche Straßenverhältnisse führten am Montag gegen 7 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr auf der B 317 talwärts von Feldberg kommend in Richtung Bärental. Auf schneebedeckter Fahrbahn geriet er in einer Rechtskurve nach links und kollidiert mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs. Der Unfallverursacher und die beiden Insassen im entgegenkommenden Fahrzeug wurden jeweils leicht verletzt. Die Verletzten wurden von einer Notärztin und zwei Fahrzeugen des Rettungsdienstes versorgt und zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr Feldberg war mit 14 Mann vor Ort, unterstützte bei der Bergung und übernahm die Brandsicherung. Es entstand Schaden in Höhe von insgesamt rund 20 000 Euro.

Um 6.30 Uhr, ereignete sich auf der L 172 zwischen Eisenbach und Neustadt ein weiterer Unfall. Ein Autofahrer kam auf schneebedeckter Fahrbahn mit Sommerbereifung ins Schleudern und im Anschluss von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte er zunächst mit der steilen Böschung und danach mit einem Baum. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Am Auto dürfte Totalschaden in Höhe von 3000 Euro entstanden sein.

Um 7.33 Uhr ereignete sich auf der L 172 ein weiterer Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin war mit Sommerreifen auf schneeglatter Fahrbahn liegen geblieben. Ein Linienbus war dabei an diesem Hindernis vorbeigefahren, als sich ein Auto im Gegenverkehr näherte. Der Fahrer dieses Fahrzeugs musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Bus zu verhindern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Leitplanke, wo das Fahrzeug schließlich zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Gegen 8 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der L 172 zwischen Eisenbach und Neustadt. Ein Autofahrer war in der „Hasenrankkurve“ von der schneebedeckten Fahrbahn abgekommen und kollidierte mit der Leitplanke. Es entstand nach Polizeiangaben lediglich Sachschaden.