Hans-Jürgen Kommert

Die Junioren des Fußballclubs FC Triberg haben im Kurhaussaal gefeiert. Der war bereits für den Weihnachtszauber eingerichtet und dekoriert. 

Das könnte Sie auch interessieren

Neben sportlichen Einlagen der jungen Spieler kündigte Moderator Manuel Holzweißig ein zweigeteiltes Bingospiel mit je einem „prallgefüllten Geldtransporter als Hauptgewinn“ an. Die Bambini sangen mit ihren Betreuern und Eltern das uralte Vereinslied „Allen Menschen lachte die Sonne“.

Ballgefühl und zugleich Koordination sind hier gefragt.
Ballgefühl und zugleich Koordination sind hier gefragt. | Bild: Hans-Jürgen Kommert

Die E-Junioren bewiesen in einem Spiel mit zwei Teams, dass sie alle Sinne beisammen haben – wobei ihnen der Geruchssinn manchmal Streiche spielte. Essig beispielsweise, ansonsten sehr leicht zu erkennen, hat wohl noch keiner bewusst wahrgenommen. Auch das Erkennen von Geräuschen bereitete so manches Unbehagen.

Der Reifen darf weder den Boden berühren noch per Hand befördert werden – und die Hände dürfen auch nicht losgelassen werden.
Der Reifen darf weder den Boden berühren noch per Hand befördert werden – und die Hände dürfen auch nicht losgelassen werden. | Bild: Hans-Jürgen Kommert

Gemeinsam mit ihren Trainern bewiesen die E-Junioren Ballgefühl und Koordination. Nach einer Runde Bingo traten die F-Junioren ehrgeizig gegen die Eltern an. Da galt es beispielsweise, einen Holzreifen durch die Reihen gleiten zu lassen, ohne dass dieser den Boden berührte – und natürlich ohne die Hände zu benutzen. Lagen da die Großen noch vorn, gingen dann beim Kistenrennen die Kleinen in Führung, die sie auch beim abschließenden Hüpfball-Rennen auch nicht mehr abgaben.

Bingo oder nicht Bingo, das ist hier die Frage.
Bingo oder nicht Bingo, das ist hier die Frage. | Bild: Hans-Jürgen Kommert

Ein Weihnachtsrätsel, bei dem weihnachtliche Begriffe per Pantomime erklärt wurden, lösten die D-Junioren mit Bravour. Trainer und Betreuer zogen dann als Rentiere und Schlitten durch das Jahr und blickten dabei zurück.

Alle Sinne werden angesprochen – wobei der Geruchssinn den beiden Jungs mitunter einen Streich spielt, wie Moderator Manuel ...
Alle Sinne werden angesprochen – wobei der Geruchssinn den beiden Jungs mitunter einen Streich spielt, wie Moderator Manuel Holzweißg feststellt. | Bild: Hans-Jürgen Kommert

Nach den Fitness-Übungen sangen die Jungen und Mädchen noch ein Lied unter der Leitung von Christine Nagel, um damit den Nikolaus anzulocken, der auch prompt im Kurhaus erschien und neue Trainings- und Präsentationsanzüge als Geschenke an die Jugend verteilte.