Rita Bolkart

„Nie mehr im Freien“, nahmen sich Weihnachtszauber-Organisator Rainer Huber und Thomas Weisser nach der Premiere 2004 vor. Der erste Weihnachtszauber war von Matsch und Schnee geprägt, dennoch kamen 8000 Besucher, die sich die weihnachtlich beleuchtete Kulisse ansehen wollten.

Von der Kasse am Wasserfalleingang kam während der Weihnachtszaubertage der verzweifelte Ruf: „Hilfe, die Leute stehen bis zum Hotel Pfaff“. Glückwünsche aus der ganzen Raumschaft bewegten die zwei Verantwortlichen, die Idee weiter zu entwickeln.

Ursprünglich sollte die Veranstaltung bereits 2003 an den Start gehen, der Triberger Gemeinderat hatte das Event als zu amerikanisch abgelehnt. Von einem Amerikabesuch inspiriert, hatten Rainer Huber und Thomas Weisser die Idee mit den unzähligen Lichterketten übernommen und auf die Schwarzwälder Heimat abgestimmt.

Die ersten musikalischen Auftritte leistete der Bekanntenkreis, heute ist das vielfältige und besondere Programm ein Zugpferd. Seit dem zweiten Jahr präsentiert Hannes Schwarz seine Feuershows und die Anzahl der Lichter wuchs über die Jahre bis hin zu einer Million. Nach und nach entwickelte sich auch von städtischer Seite die Struktur im Wasserfallareal und auch das Veranstaltungsangebot wurde professioneller. Seit dem fünften Jahr gehört das Kurhaus dazu und seit 2010 gibt es die Kinderwelt im Burggarten.

Thomas Weisser verweist auf mehrere Heiratsanträge auf der Feuershowbühne. 2008 verknüpfte sogar eine Hochzeitsgesellschaft ihre Feier mit dem Weihnachtszauber. Als weitere Höhepunkte bezeichnete er eine SWR-Produktion, für die der Zauber bereits im November aufgebaut wurde, und die Firmenaktion „Weihnachtszauber on Tour“. Für sie wurde der Weihnachtszauber auf Sattelschlepper gepackt und in Künzelsau installiert.

Einen Riesenschreck erlebten alle, als 2015 Feuerkünstler Hannes Schwarz bei seiner Show schwer verunglückte. Die Erleichterung über seine Genesung war groß. Die beiden Organisatoren wollen auch weiter mit ihren Familien, Helfern und Mitarbeitern den Weihnachtszauber optimieren und attraktiv halten.