Hans-Jürgen Kommert

Voller Stolz verkündeten Heimleiter Norman Herr und die Mitglieder des Aufsichtsrats des Pflegeheims St. Antonius Triberg, dass man es mit restriktiven Maßnahmen bisher geschafft habe, die Einrichtung bisher coronafrei gehalten zu haben.

Unter anderem ein striktes Besuchsverbot und deutliche Hygienemaßnahmen hätten dafür gesorgt, so Herr bei einem Pressegespräch vor Ort. Die Bewohner dürften sich innerhalb ihres Pflegebereichs ohne Mundschutz frei bewegen, alle Mitarbeiter dagegen trügen bei der Arbeit Schutzkleidung. Wer von den Bewohnern dennoch rausgeht, muss mit einer zweiwöchigen Quarantäne rechnen, es sei denn, es geht nur in den Innenhof.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun stünden ja Lockerungen an, betonte der Aufsichtsratsvorsitzende Bürgermeister Gallus Strobel. Besuche seien jetzt normalerweise von einer Kontaktperson gestattet – St. Antonius aber geht einen etwas anderen Weg: Jeder Besucher und jede Besucherin seien willkommen nach Voranmeldung und sie können mit einem Bewohner eine halbe Stunde lang reden – allerdings in der Besucher-Box.

Unterhaltung per Sprechanlage

Die Idee dazu stammt von Markus Dold, sie wurde schnell umgesetzt – und sie werde von allen Seiten gut angenommen. Man komme sich in der Box durchaus nahe, sei aber durch eine Glasscheibe getrennt, gesprochen wird über eine Sprechanlage.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir stehen nach wie vor dahinter, dass kein Außenstehender hineingeht. Bereits vorbereitet wurde das mit einem Betretungsverbot durch unsere Ortspolizeibehörde, allerdings wollen wir das Wochenende noch abwarten, inwieweit sich die Heimleitung mit ihrem Verweis auf die Besucher-Box durchsetzt“, gab Strobel bekannt. Sollten sich dabei Probleme ergeben, werde man seitens der Stadtverwaltung das Betretungsverbot anordnen.

Pfarrer Andreas Treuer räumte ein, dass das Sozialwerk Kosten für die Box, deren Preis im mittleren vierstelligen Bereich liege, vorgestreckt habe. „Es wäre schön, wenn die Bevölkerung durch Spenden helfen könnte.“ Die Besucherbox steht am rechten Rand des Innenhofs – Besucherinnen und Besucher werden über Pfeile hingeführt.