Triberg Seit nunmehr 22 Jahren gibt es in Nußbach den Dorfladen im Rathausgebäude. Für die Dorfbewohner ist er ein Segen, sichert er doch die Nahversorgung, die in so vielen anderen kleinen Gemeinden längst fehlt.
Angemietet und eröffnet wurde dieser kleine Dorfladen von der Firma Metzgerei Dorer aus Furtwangen, das Angebot besteht deshalb auch überwiegend aus Fleisch- und Wurstwaren aller Art. Ergänzend dazu gibt es Backwaren, Nudeln, Eier und auch eine kleine Auswahl an Spirituosen. Seit Mai 2003 ist Petra Kammerer, ihres Zeichens Fleischereifachverkäuferin, hier Chefin.
Diesen Ladenraum als Tante-Emma-Laden“ zu bezeichnen wäre falsch, dazu ist da Angebot zu eingeschränkt und die neuwertige Kasse oder die Waage sind der heutigen Zeit und den Gesetzesvorgaben angepasst. In all den Jahren hat sich eine feste Kundschaft gebildet, doch es kommen auch immer wieder neue dazu. Und Petra Kammerer freut sich natürlich, dass ihr Angebot angenommen wird und so der Erhalt des Ladens gesichert ist.
Auf Wunsch gestaltet Petra Kammerer auch Geschenkkörbe oder kleinere Präsente für Jubiläen oder Geburtstage. Und vor allem – der Arbeitsbereich ist immer sichtbar sauber, was dem Kunden sofort ins Auge fällt. Darauf angesprochen freut sich Kammerer sichtlich: „Bei mir ist bei einer Hygieneprüfung vom Wirtschaftskontrolldienst noch nie was gefunden worden.“ Und während sie Vesper richtet, Wurst schneidet oder Brötchen zählt, können natürlich Wartezeiten entstehen. Trotzdem herrscht im Ladenraum immer gute Atmosphäre, keinem ist die Zeit zu lang, man kennt sich, man unterhält sich – ein Dorfladen im allerbesten Sinne eben.
In all den Jahren musste der Dorfladen selten geschlossen bleiben, es gibt aus Personalgründen keine Vertretung, wenn Petra Kammerer Urlaub nimmt. Tritt dies ein, wird es früh genug bekanntgegeben. Übrigens: Der Dorfladen ist am Freitag von 8 bis 14 Uhr und am Samstag von 7 bis 10.30 Uhr geöffnet.