Triberg Die Volkshochschule (VHS) Triberg bietet auch im April verschiedene Kurse und Vorträge sowie eine Kunstausstellung an.

Die Häschen-Backschule findet am Samstag, 12. April, von 14. bis 17.30 Uhr in der Realschule Triberg statt. „In diesem Kurs können Familien, Paare oder Einzelpersonen gemeinsam eine ganz tolle Zeit erleben“, verspricht die VHS-Leitung. Die Teilnehmer lernen, wie man Ostergebäck und Osterlämmer herstellt, mit vielen tollen Kniffen und Tricks, die man zuhause weiter anwenden kann. Das Beste laut VHS ist: Jede Familie nimmt auch Gebäck und ein Osterlamm mit nach Hause. Die Kosten betragen hier 38 Euro pro Familie, 20 Euro pro Einzelperson, die Materialkosten vor Ort liegen bei zehn Euro. Der Kurs wird von Sabine Claßen geleitet.

Im Nähkurs für Kinder ab sieben Jahren lernen die Kinder unter anderem die Grundlagen an der Nähmaschine kennen. Sie erfahren, welche verschiedenen Zierstiche es gibt und wann sie angewendet werden. Gemeinsam näht jedes Kind einen Kissenbezug mit Hotelverschluss. Start ist am Montag, 14. April. Weiter geht‘s am Mittwoch, 16. April, von 10 bis 12 Uhr in der Realschule Triberg. Die Kosten: 30 Euro pro Kind für beide Termine, Materialkosten vor Ort: fünf Euro. Der Kurs wird von Schneiderin Heike Petsch geleitet.

Beim Jersey-Nähkurs schneidern die Teilnehmer ein passende Jersey-T-Shirt. Sie lernen, wie der Zuschnitt am besten gelingt, und welche Nahtzugaben sinnvoll sind. Start ist am Samstag, 26. April, um 9 Uhr. Der Kurs dauert bis 12 Uhr in der Realschule Triberg. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person, die Materialkosten vor Ort zehn Euro. Der Kurs wird von Schneiderin Heike Petsch geleitet.

Die Ausstellung „Die vier Jahreszeiten“ – gemalt von Dorothee Pfaff und Alfredo Vinci – ist vom 29. April bis 9. Mai jeweils von 11 bis 17 Uhr im Lazarus-von-Schwendi-Saal im Kurhaus in Triberg zu sehen. Beide heimischen Künstler befassen sich mit dem gleichen Kunststil, die gegenständliche und Landschaftsmalerei.

Auch Online-Angebote via Zoom macht die VHS im April: „Endlich besser schlafen – jung bleiben und immer gesünder werden.“ heißt es am Mittwoch, 9. April, von 18 bis 19 Uhr. „Ihnen wird hier vermittelt, wie Sie eine gesunde Schlafhygiene in Ihren Alltag integrieren und positive Schlafgewohnheiten pflegen können“, beschreibt die VHS. Die Kosten: fünf Euro.

„Power Point“ ist ein weiteres Angebot. Hier lernen die Teilnehmer die Kreativitätsvielfalt von Power Point kennen. Sie erfahren, wie sie Grafiken, Animationen und Multimedia-Elemente effektiv einsetzen können. Start ist am Donnerstag, 17. April, um 15.45 Uhr, Ende um 18 Uhr. Die Kosten betragen 28 Euro. Den Kurs leitet Robin Weniger.

Infos bei Anja Müller, Telefon 07722/ 953252, E-Mail anja.mueller@triberg.de