Die Verordnung zur flächendeckenen Schließung von Geschäften greift in Villingen-Schwenningen. Viele Geschäfte haben schon am Mittwochmorgen dicht gemacht. Lebensmittler und Cafés sind weiter geöffnet.
Frühlingsgefühle im Ausverkauf: Das Blumengeschäft Florem nahe des Villinger Latschariplatzes bietet 50 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen und Blumen. Das Geschäft muss schließen.
| Bild: Burger, Roland
Es ist ein gespenstischer Gang durch die Villinger Innenstadt: Wo sonst morgendliche Betriebsamkeit herrscht, senkt sich immer größere Stille über die Stadt.
Gestuhlt in weitem Abstand: Cafés und Restaurants – hier das Café Dammert – dürfen noch von 8 bis 18 Uhr öffnen.
| Bild: Burger, Roland
Angesichts der Corona-Krise sind seit Mitternacht Beschränkungen für den Handel in Kraft getreten. Manche Geschäfte reagieren sehr früh darauf, etwa Betten Gebers:
Betten Gebers bleibt geschlossen – hier wird rasch auf die Verordnung reagiert.
| Bild: Burger, Roland
Auch Hunkemöller, Deichmann oder Tredy sind schon dicht:
Liebe in Zeiten von Corona: Der Dessous-Spezialist Hunkemöller verkauft in Villingen nichts Neckisches mehr. Schade eigentlich in Zeiten, zu denen die meisten gerade abends nicht mehr vor die Türe gehen...
| Bild: Burger, Roland
Bevor auch der Blumenverkauf eingestellt werden muss, bietet das Blumengeschäft Florem Frühlingsgefühle mit 50 Prozent Rabatt an:
Frühlingsgefühle im Ausverkauf: Das Blumengeschäft Florem nahe des Villinger Latschariplatzes bietet 50 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen und Blumen. Das Geschäft muss schließen.
| Bild: Burger, Roland
Lebensmittler sind weiter geöffnet, bitten aber wie etwa die Metzgerei Haller darum, das Geschäft nur in kleinen Gruppen zu betreten:
Die Metzgerei Haller in der Villinger Innenstadt weist ihre Kunden darauf hin, dass nicht mehr als vier Personen auf einmal das Geschäft betreten sollten. Als Lebensmittler darf die Metzgerei weiter öffnen.
| Bild: Burger, Roland
Cafés dürfen bis 18 Uhr öffnen, viele – wie etwa das Café Dammert oder das Zampolli – haben den Abstand zwischen den Tischen schon am Dienstag massiv vergrößert:
Der geplante Einkaufsbummel endet so vorerst an vielen geschlossenen Geschäftstüren – hier bei Deichmann. Weitere Schließungen werden jetzt folgen.
Der Einkaufsbummel in der Villinger Innenstadt endet schon am frühen Mittwochmorgen an vielen geschlossenen Geschäften. Hier zwei Bummler vor dem Deichmann – Schuhe gibt es bis auf weiteres nicht mehr zu kaufen.
| Bild: Burger, Roland