Zum 30. September muss die Postbank aus dem Gebäude in der Bahnhofstraße 6 ausziehen, allerdings ist noch immer unklar, wohin. „Wir suchen mit Hochdruck nach einer geeigneten Immobilie, die wir mieten wollen, aber die Suche gestaltet sich doch recht schwierig“, so Iris Laduch von der Pressestelle der Postbank.
Starttermin am 1. Oktober
Das Gebäude ist, wie mehrfach berichtet, seit 2018 im Besitz des Kreises, der es für rund 100 Mitarbeiter umbauen will. „Starttermin für den Umbau ist für uns der 1. Oktober“, erklärt Pressesprecherin Heike Frank auf Anfrage. Die Kosten beziffert der Landkreis auf 9,3 Millionen Euro, die Bauzeit auf knapp zwei Jahre.
Umzug im Spätsommer 2021
Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung sollen nach bestehendem Zeitplan im Spätsommer 2021 einziehen. Das runderneuerte Bürogebäude soll dann zur weiteren Aufwertung des Quartiers im Bahnhofsbereich beitragen.
Postbank unter Druck
So ist die Postbank doch etwas unter Druck, eine Lösung zu finden, wo die Filiale künftig untergebracht wird. Wie Iris Laduch erklärt, habe man Spezialisten, die sich um die Sache kümmern und so geht sie davon aus, „dass wir mit dem Schalter nicht einfach auf der Straße stehen“.
Stadtnah und verkehrsgünstig
Sie führt die Schwierigkeiten bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie auf die hohen Anforderungen zurück: Die Räume sollten auf jeden Fall stadtnah sein und müssen aber auch von Lastwagen über 7,5 Tonnen Gewicht angefahren werden können. „Außerdem brauchen wir eine bestimmte Größe“, so Laduch weiter. Grundsätzlich sei es schwieriger, in kleineren bis mittleren Städten eine geeignete Immobilie zu finden, eben wegen der spezifischen Anforderungen.
Großstädte mit mehr Angebot
„Da gibt es in großen Städten ein umfassenderes Angebot.“ Wenn sich gar nicht finden lasse, müsse man mit dem Kreis nochmals verhandeln wegen einer möglichen Verlängerung des Mietvertrages. „Aber wir sind optimistisch, dass es uns gelingt, etwas geeignetes zu finden.“
Neues Gebäude auf Herdenen
Bereits zum 31. Juli wird der Paket- und Brief-Zustellstützpunkt, der auch in der Bahnhofstraße 6 zuhause, ins Industriegebiet Herdenen ausgelagert. Dort lässt die Post derzeit durch einen Investor ein neues Gebäude errichten. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. Etwas länger bleiben darf eben die Postbank, die in der Bahnhofstraße noch bis Ende September neben den Finanzgeschäften auch die klassischen Postdienstleistungen anbietet. „Auch die Mitarbeiter am Schalter sind Postbank-Mitarbeiter“, betont Iris Laduch.