Doris Maier aus Schwenningen

Bild 1: Schwenninger Vesperkirche – diese Menschen machen sie erst möglich
Bild: Matthias Jundt

Die 75-Jährige hat die Idee der Vesperkirche vor 17 Jahren in der Zukunftswerkstatt mitentwickelt. Seither ist sie dabei – und zwar die ganzen vier Wochen. „Anfangs haben wir uns gefragt, ob überhaupt jemand kommt“, sagt sie und lacht. In den vier Wochen übernimmt sie auch für sieben Tage die Tagesleitung.

Das könnte Sie auch interessieren

Ernst Bührer (links) aus Mönchweiler und Manfred Manal aus Unterkirnach

Bild 2: Schwenninger Vesperkirche – diese Menschen machen sie erst möglich
Bild: Matthias Jundt

Rentner Ernst Bührer hilft seit vier Jahren in der Vesperküche. „Ich möchte Menschen helfen und ihnen meine Zeit schenken“, sagt er. Aufmerksam geworden auf die Aktion ist er durch Pfarrer Andreas Güntter. Manfred Manal ist seit fünf Jahren dabei und findet es einfach toll, was mit der Vesperküche erreicht wird. Früher war er selbst als Essengast in der Pauluskirche. Über einen Arbeitskollegen ist er dazu gekommen.

Elke Ketterer aus Schwenningen

Bild 3: Schwenninger Vesperkirche – diese Menschen machen sie erst möglich
Bild: Matthias Jundt

Elke Ketterer ist seit acht Jahren Teil der Vesperkirche. Weil sie berufstätig ist, hilft sie immer montags. Eingesetzt wird sie im Service. Sie bringt das Essen an die Tische zu den Menschen, räumt es ab und hat immer ein Ohr für die Gäste. „Ich finde es wichtig, dass man etwas tut“, sagt sie.

Uwe Fischer aus Tuningen

Bild 4: Schwenninger Vesperkirche – diese Menschen machen sie erst möglich
Bild: Matthias Jundt

Seit sechs Jahren hilft Uwe Fischer in der Vesperkirche mit. Über seine Frau ist er auf diese aufmerksam geworden: „Das ist eine tolle Sache, die ich gerne unterstütze“, sagt der Rentner. Er ist als Träger eingeteilt. Das heißt, er bringt das schmutzige Geschirr in die Küche im Gemeindehaus und kommt mit sauberem zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Schmidli aus Schwenningen

Bild 5: Schwenninger Vesperkirche – diese Menschen machen sie erst möglich
Bild: Matthias Jundt

Der gebürtige Schaffhausener kommt seit neun Jahren als Gast in die Vesperkirche. Er sagt: „Hier trifft man interessante Leute. Außerdem gibt es gutes und günstiges Essen.“ Der Rentner kommt in den vier Wochen, in denen die Vesperkirche geöffnet hat, jeden Tag her. Sonst geht er „ab und zu“ in die Kirche.

Anette und Eckhard Britsch aus Tuningen

Bild 6: Schwenninger Vesperkirche – diese Menschen machen sie erst möglich
Bild: Matthias Jundt

Das Ehepaar kommt seit einigen Jahren schon in die Vesperkirche nach Schwenningen. Beide sind Mitglieder der Kirchengemeinde und finden, dass die Aktion eine „super Sache“ ist. Sie besuchen die Kirche, „um andere zu unterstützen“.