Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen geändert. Die neuen Regelungen gelten demnach seit Montag, den 23. März. Auch in Villingen-Schwenningen müssen sich Menschen, Einzelhändler und Gastronomen daran halten. Am Wochenende kontrollierte die Stadtverwaltung bereits mit 50 Mitarbeitern die Einhaltung der bis dahin geltenden Vorschriften. Und die verschärften Kontrollen sollen auch weiter fortgesetzt werden (wir berichteten).
Mittlerweile scheinen die meisten Menschen auch den Ernst der Lage verstanden zu haben. Am Montagmorgen waren kaum Passanten in der Villinger Innenstadt unterwegs. Die meisten Geschäfte haben geschlossen.
Lebensmittelgeschäfte und zum Beispiel Apotheken dürfen weiter öffnen. Es werden jedoch vielerorts die Hygienemaßnahmen verschärft. So zum Beispiel bei der Paradies-Apotheke. Dort müssen Kunden Abstand zum Vordermann halten und vor dem Ladengeschäft anstehen, um engen Kontakt im Geschäft zu vermeiden.
Schwieriger ist die Lage für Gastronomen. Viele bieten nun einen Lieferservice und Essen zum abholen an. Cafe-Betreiber stehen jedoch vor einem Problem. Ein Lieferservice für Heißgetränke macht nur wenig Sinn.