Die Landtagswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten zum Wahlausgang in der Stadt Villingen-Schwenningen und den Ortsteilen:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl in der Gesamtstadt bei 56,0 %. Dabei haben 31.123 von 55.561 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste Partei waren insgesamt die Grünen mit 33,1 % aller Stimmen.
Am stärksten zugelegt hat die FDP mit einem Zuwachs von 4,1 %.
Am meisten verloren hat die AfD bei einem Minus von -4,6 %.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Landtagswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 33,1 % | 10.207 |
CDU | 20,9 % | 6.463 |
AfD | 12,8 % | 3.943 |
FDP | 12,3 % | 3.800 |
SPD | 10,8 % | 3.323 |
Sonstige | 7,3 % | 2.256 |
Linke | 2,8 % | 875 |

Vergleich zur letzten Wahl
Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?
Grüne | CDU |
AfD | FDP |
SPD | Sonstige |
Linke |

Einzelergebnis für Villingen, Stadtteil
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 30,0 % | 2.466 |
AfD | 17,5 % | 1.433 |
CDU | 17,1 % | 1.406 |
FDP | 12,7 % | 1.040 |
SPD | 11,3 % | 928 |
Sonstige | 8,0 % | 655 |
Linke | 3,4 % | 282 |

Einzelergebnis für Schwenningen, Stadtteil
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 26,0 % | 1.423 |
AfD | 19,4 % | 1.065 |
CDU | 18,3 % | 1.006 |
FDP | 12,3 % | 677 |
SPD | 11,9 % | 652 |
Sonstige | 7,7 % | 421 |
Linke | 4,4 % | 239 |

Einzelergebnis für Mühlhausen
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 29,4 % | 70 |
CDU | 18,9 % | 45 |
AfD | 17,2 % | 41 |
FDP | 16,8 % | 40 |
SPD | 8,0 % | 19 |
Sonstige | 5,9 % | 14 |
Linke | 3,8 % | 9 |

Einzelergebnis für Weigheim
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 29,2 % | 92 |
CDU | 23,2 % | 73 |
AfD | 17,1 % | 54 |
FDP | 11,4 % | 36 |
SPD | 9,8 % | 31 |
Sonstige | 7,0 % | 22 |
Linke | 2,2 % | 7 |

Einzelergebnis für Marbach
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 30,8 % | 184 |
CDU | 18,1 % | 108 |
AfD | 18,1 % | 108 |
FDP | 12,2 % | 73 |
SPD | 10,9 % | 65 |
Sonstige | 7,9 % | 47 |
Linke | 2,0 % | 12 |

Einzelergebnis für Weilersbach
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 30,1 % | 106 |
CDU | 25,0 % | 88 |
FDP | 15,1 % | 53 |
AfD | 14,5 % | 51 |
SPD | 7,4 % | 26 |
Sonstige | 6,8 % | 24 |
Linke | 1,1 % | 4 |

Einzelergebnis für Rietheim
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 30,2 % | 111 |
CDU | 27,0 % | 99 |
FDP | 13,9 % | 51 |
AfD | 12,3 % | 45 |
Sonstige | 8,2 % | 30 |
SPD | 7,4 % | 27 |
Linke | 1,1 % | 4 |

Einzelergebnis für Tannheim
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 26,4 % | 103 |
CDU | 24,1 % | 94 |
AfD | 19,5 % | 76 |
FDP | 12,1 % | 47 |
Sonstige | 11,3 % | 44 |
SPD | 4,9 % | 19 |
Linke | 1,8 % | 7 |

Einzelergebnis für Herzogenweiler
Partei | % | Stimmen |
---|
CDU | 35,4 % | 28 |
Grüne | 20,3 % | 16 |
AfD | 12,7 % | 10 |
SPD | 12,7 % | 10 |
FDP | 10,1 % | 8 |
Sonstige | 8,9 % | 7 |
Linke | 0,0 % | 0 |

Einzelergebnis für Pfaffenweiler
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 30,2 % | 195 |
CDU | 22,2 % | 143 |
FDP | 15,7 % | 101 |
AfD | 11,3 % | 73 |
SPD | 9,0 % | 58 |
Sonstige | 9,0 % | 58 |
Linke | 2,6 % | 17 |

Einzelergebnis für Obereschach
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 28,0 % | 136 |
CDU | 24,5 % | 119 |
AfD | 16,5 % | 80 |
FDP | 13,6 % | 66 |
Sonstige | 8,7 % | 42 |
SPD | 7,8 % | 38 |
Linke | 0,8 % | 4 |

Einzelergebnis für Briefwahl, gesamt
Partei | % | Stimmen |
---|
Grüne | 38,7 % | 5.305 |
CDU | 23,7 % | 3.254 |
FDP | 11,7 % | 1.608 |
SPD | 10,6 % | 1.450 |
AfD | 6,6 % | 907 |
Sonstige | 6,5 % | 892 |
Linke | 2,1 % | 290 |