VS-Pfaffenweiler Die Berichte über das derzeitige Sportgeschehen spiegelten in der Jahreshauptversammlung des FC Pfaffenweiler deutlich, dass der Verein im siebten Fußballhimmel schwebt. „Man muss es nicht mehr schön reden, aber wir stehen heute da, wo wir im letzten Jahr vor dem Aufstieg in die Landesliga standen“, bringt es der Vorsitzende Markus Hirt auf den Punkt angesichts des ersten Tabellenplatzes. Ortsvorsteher Martin Straßacker bereitet die Situation eher Sorgen: „Ich weiß nicht, an welcher Stelle wir bei einem Aufstieg dann das Stadion bauen sollen“, schmunzelte der Ortsvorsteher.
Der Trainer und Vizevorsitzende Patrick Anders sprach von einer überragenden und denkwürdigen Saison. „Am 11. Mai 2024 haben wir uns mit einem 18:0 gegen Bad Dürrheim den vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga gesichert“, so Anders. Dort stehe man durchgehend seit acht Spieltagen als Herbstmeister auf dem ersten Platz. Für Schriftführer Stephan Hermle ist das ein Erfolg, der in die Vereinsgeschichte eingehe. „Der FC wächst weiter, aber beim momentanen Hype gilt es, die Bodenständigkeit zu bewahren“, so Hermle.
Mit 339 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren stellt die Jugendabteilung fast die Hälfte der 683 Mitglieder des Vereins. „225 Kinder nehmen am aktiven Spielbetrieb teil“, so Jugendleiter Dirk Rohrer in seinem Jahresbericht. Bei den Bambini gebe es derzeit sogar eine Warteliste. Bis auf die unbesetzte A-Jugend tritt der Verein mit 13 Mannschaften an, teils in Spielgemeinschaften mit den Fußballvereinen aus Tannheim, Rietheim und Marbach in den Jugendklassen. „Unser Ziel ist es, in allen Jugendbereichen eigenständig zu werden“, sagte Rohrer. Auf dieses Ziel wird ab der nächsten Saison Christoph Hess hinarbeiten. Hess übernimmt von Rohrer das Amt des Jugendleiters.
Ohne Gegenstimme seitens der Mitgliederversammlung wurden die Jahresbeiträge im Jugendbereich und beim Kinderturnen, wie von der Vorstandschaft vorgeschlagen, angepasst. Statt bisher 60 Euro steigt der Mitgliedsbeitrag beim ersten Kind auf 100 Euro. Für das zweite Kind beträgt der Jahresbeitrag 60 Euro. Die Familienmitgliedschaft, bei dem ein Elternteil passives Mitglied wird, liegt künftig bei 190 Euro. Beim Kinderturnen steigt der Beitrag von 25 Euro auf 30 Euro im Jahr, so der Beschluss.
Für das Kinderturnen ist seit 1987 Angelika Gampp zuständig und seit 2011 leitet sie die Turnerfrauen. Für ihr Engagement in ihrer 41-jährigen Mitgliedschaft beim FC Pfaffenweiler wurde Gampp unter großen Applaus zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei den Wahlen wurden Patrick Anders als Vizevorsitzender und Stephan Hermle für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.