VS-Villingen Drei Tage voller Fußball, Teamgeist und Emotionen: Der Stadtpokal 2025 auf dem Gelände der DJK Villingen war ein voller Erfolg. Mit Turnieren für AH-Teams, Aktive und Schulmannschaften bot die Veranstaltung ein breites Spektrum des lokalen Fußballs – und begeisterte Teilnehmer wie Zuschauer, heißt es in einer Mitteilung.
Den Auftakt bildete das AH-Turnier. In einem fairen und unterhaltsamen Wettbewerb setzte sich der FC 08 Villingen gegen starke Konkurrenz durch. Gastgeber DJK Villingen belegte den zweiten Platz, gefolgt von NK Zagreb Villingen auf Rang drei. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre, die den sportlichen Ehrgeiz der Teams zusätzlich beflügelte.
Im Anschluss folgte das mit Spannung erwartete Turnier der Aktiven Mannschaften. In den Halbfinalspielen setzte sich die zweite Mannschaft des FC 08 Villingen gegen die SG Tannheim/Wolterdingen durch. Parallel besiegte die DJK Villingen das Team von NK Hajduk Villingen. Im Finale zeigte der FC 08 II eine starke Leistung und gewann verdient mit 4:1 gegen die DJK Villingen. Das Spiel um Platz drei entschied NK Hajduk für sich und verwies die SG Tannheim/Wolterdingen auf Rang vier. Die Spiele waren von hoher Intensität, aber stets fair geführt – ein sportlicher Höhepunkt.
Zum krönenden Abschluss kamen dann auch die Jüngeren zum Zug: Beim
Schulturnier der weiterführenden Schulen aus Villingen-Schwenningen traten Jungen und Mädchenmannschaften gegeneinander an. Bei den Mädchen sicherte sich das Gymnasium am Romäusring den Titel nach einer souveränen Turnierleistung.
Fazit: Ein gelungenes Fußballfest – die DJK Villingen präsentierte sich als hervorragender Gastgeber. Mit einer rundum gelungenen Organisation, sportlich hochklassigen Spielen und bester Stimmung wurde der Stadtpokal 2025 zu einem Fest des Fußballs für die gesamte Stadt. Spieler, Zuschauer und Veranstalter blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück – mit Vorfreude auf das nächste Jahr, heißt es in der Mitteilung. (rob/pm)