Ein unscheinbarer DIN-A-4-Zettel weist auf die anstehenden Veränderungen in der Färberstraße 29 in Villingen hin. „Leider wurden die Räumlichkeiten von einem Mitbewerber aufgekauft und wir sind gezwungen diese zu verlassen“, heißt es auf dem kleinen Schild.

Die Nachricht stammt vom indischen Restaurant Shiva‘s Garden. Bis Ende Juli sind sie noch in der Färberstraße 29, so das Schild. Dann steht ein Umzug an. Doch wie ist es dazu überhaupt gekommen? Und wer zieht in die Räume ein?

Das Gebäude stand zum Verkauf

Ausgelöst wurde das Ganze durch den Verkauf der Immobilie mit der Hausnummer 29 Ende vergangenen Jahres. „Die Besitzer wollten das Haus verkaufen“, erzählt Jaswinder Singh, der Besitzer von Shiva‘s Garden im Erdgeschoss. Seit zwölf Jahren führt er sein Restaurant in Villingen-Schwenningen.

Jaswinder Singh, Restaurantbesitzer von Shiva‘s Garden in der Färberstraße
Jaswinder Singh, Restaurantbesitzer von Shiva‘s Garden in der Färberstraße | Bild: Lisa Sperlich

Auch ihm haben die Besitzer als langjährigem Pächter ein Angebot gemacht, die Räumlichkeiten zu kaufen. Das ist für Jaswinder Singh jedoch nicht infrage gekommen. „Ich bin zu alt“, sagt er. „Ich weiß nicht, wie lange ich das noch mache.“

An anderer Stelle geht es weiter

Trotzdem will Jaswinder Singh weitermachen: „Aufhören will ich noch lange nicht.“ Schließlich leben fünf Familien von seinem Restaurant, so Singh. Umso mehr freut er sich, dass es mit Shiva‘s Garden weitergeht. „Zum Glück habe ich etwas anderes gefunden“, sagt der Gastronom.

Das könnte Sie auch interessieren

In wenigen Wochen werden er und sein Team das gesamte Inventar zusammenpacken und ein paar Häuser weiter bringen. Denn sein Shiva‘s Garden öffnet in der Färberstraße 45 wieder seine Türen.

Frisch gestrichen: In der Hausnummer 45 zieht mit Shiva‘s Garden bald neues Leben ein.
Frisch gestrichen: In der Hausnummer 45 zieht mit Shiva‘s Garden bald neues Leben ein. | Bild: Lisa Sperlich

Die neuen Räume sind für eingesessene Villinger keine unbekannten. Knapp ein Jahr ist her, dass Leonard Mala die Leo‘s Bar geschlossen hat.

Nun zieht neues Leben in die ehemalige Bar ein. Einen frischen Anstrich hat das Haus von außen bereits bekommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer zieht in die alten Räume ein?

Die jetzigen Räume in der Färberstraße 29 werden ebenfalls nicht leer bleiben. Gekauft hat das Haus Lakvhir Kaur. Ihr gehört das indische Restaurant Bombay Delight, das sich in der Rietstraße 27 in Villingen befindet. Auch hier steht bald ein Umzug an.

Auch in der Rietstraße steht ein Umzug an: Hier im ersten Stock hat das indische Restaurant Bombay Delight von Lakvhir Kaur seinen ...
Auch in der Rietstraße steht ein Umzug an: Hier im ersten Stock hat das indische Restaurant Bombay Delight von Lakvhir Kaur seinen aktuellen Standort. Sie hat aber das Haus in der Färberstraße 29 gekauft und will nun mit ihrem Betrieb umziehen. | Bild: Lisa Sperlich

Ausschlaggebend für den Kauf war für Lakvhir Kaur die Aussicht, aus dem Mietverhältnis zu kommen. „Lieber habe ich etwas Eigenes, als Miete zu bezahlen.“ So habe man mehr Freiheiten, was die Ideen und Gestaltung der eigenen Räume angeht.

Angebot an indischem Essen bleibt bestehen

Was mit den bisherigen Räumlichkeiten in der Rietstraße passiert, sei noch nicht klar. „Ich suche noch nach einem Nachmieter“, sagt Kaur.

Auch wann das neue Bombay Palace in der Färberstraße öffnen wird, stehe auch noch nicht fest. „Das hängt davon ab, wie viel wir noch machen müssen“, sagt sie.

Klar ist nur: Fans der indischen Küche bleiben in der Villinger Innenstadt weiterhin fündig.