Gute Nerven und Einfallsreichtum, was Schleichwege angeht: So kommen Autofahrer in Villingen-Schwenningen momentan am besten über die Runden. Seit Ende August trägt die Peterzeller Straße wieder einmal dazu bei, dass es in den umliegenden Straßen zu Verzögerungen und Staus kommt: Sie ist voll gesperrt.

Bis vor Kurzem war die Peterzeller Straße an der Brücke nur einspurig befahrbar – aber immerhin konnte durchgefahren werden.
Bis vor Kurzem war die Peterzeller Straße an der Brücke nur einspurig befahrbar – aber immerhin konnte durchgefahren werden. | Bild: Göbel, Nathalie

Eigentlich sollten die Bauarbeiten bereits Anfang vergangener Woche beendet sein, doch das ist nicht der Fall. Woran liegt‘s? „Die Stromleitungen unterhalb der Brigach werden neu verlegt“, sagt Oliver Bauer, Sprecher der Stadtwerke Villingen-Schwenningen (SVS). Dafür sei eine Spülbohrung unterhalb des Flusses erforderlich. Das Problem: Die Baufirma sei auf härteres Gestein gestoßen als ursprünglich angenommen. Harte Brocken im wahrsten Sinne des Wortes – wodurch sich die Arbeiten verzögern.

Die Baustelle zieht sich bis zur Einfahrt des Tennisclub-Parkplatzes.
Die Baustelle zieht sich bis zur Einfahrt des Tennisclub-Parkplatzes. | Bild: Göbel, Nathalie

Immerhin scheint ein Ende in Sicht: „Voraussichtlich wird es noch bis Mitte Oktober dauern“, sagt Oliver Bauer. Dann gibt es auf der Peterzeller Straße erst einmal wieder freie Fahrt – im Bereich der Brücke über die Brigach zumindest halbseitig.

Für Lastwagen ist die Brücke schon lange tabu

Seit fast zwei Jahren ist die marode Brücke für Lastwagen gesperrt. Eine Höhenbegrenzung sorgt dafür, dass kein Fahrzeug, das höher als 3,50 Meter und entsprechend schwer ist, hier durchfährt. Weil der Gesamtzustand des Bauwerks aber offenbar noch schlechter ist, ist sie seit Oktober vergangenen Jahres nur noch einspurig befahrbar.

Das wird wohl auch so bleiben, bis der seit Langem geplante Neubau der Brücke realisiert wird. Dann heißt es wieder: Vollsperrung – aber immerhin mit der Aussicht, dass sich das Dauerproblem Brigachbrücke danach endgültig erledigt hat.

Das könnte Sie auch interessieren