Die Landtagswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 59,2 %. Dabei haben 1.569 von 2.651 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste Partei waren die Grünen mit 38,3 % aller Stimmen.
Am stärksten zugelegt hat die FDP mit einem Zuwachs von 4,7 %.
Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -8,5 %.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Landtagswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
Grüne | 38,3 % | 594 |
CDU | 22,1 % | 343 |
FDP | 11,3 % | 176 |
AfD | 9,1 % | 141 |
SPD | 8,1 % | 126 |
Sonstige | 8,1 % | 125 |
Linke | 3,0 % | 47 |
Vergleich zur letzten Wahl
Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?
Grüne | CDU |
FDP | AfD |
SPD | Sonstige |
Linke |
Einzelergebnis für Vöhrenbach, Teilort
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
Grüne | 38,9 % | 169 |
CDU | 18,2 % | 79 |
FDP | 11,3 % | 49 |
AfD | 10,6 % | 46 |
SPD | 9,4 % | 41 |
Sonstige | 8,7 % | 38 |
Linke | 3,0 % | 13 |
Einzelergebnis für Hammereisenbach
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
Grüne | 32,9 % | 53 |
CDU | 28,6 % | 46 |
AfD | 10,6 % | 17 |
FDP | 9,3 % | 15 |
SPD | 8,7 % | 14 |
Sonstige | 6,2 % | 10 |
Linke | 3,7 % | 6 |
Einzelergebnis für Langenbach
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
CDU | 27,0 % | 17 |
Sonstige | 17,5 % | 11 |
AfD | 15,9 % | 10 |
Grüne | 14,3 % | 9 |
FDP | 14,3 % | 9 |
SPD | 7,9 % | 5 |
Linke | 3,2 % | 2 |
Einzelergebnis für Urach
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
Grüne | 36,8 % | 43 |
CDU | 21,4 % | 25 |
FDP | 20,5 % | 24 |
AfD | 8,5 % | 10 |
SPD | 5,1 % | 6 |
Sonstige | 5,1 % | 6 |
Linke | 2,6 % | 3 |
Einzelergebnis für Briefwahl Vöhrenbach, gesamt
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
Grüne | 41,2 % | 320 |
CDU | 22,7 % | 176 |
FDP | 10,2 % | 79 |
SPD | 7,7 % | 60 |
Sonstige | 7,7 % | 60 |
AfD | 7,5 % | 58 |
Linke | 3,0 % | 23 |