Rolf Blum verlangt „besseres Auftreten“
SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – ESV Südstern Singen (Samstag, 16 Uhr). – „Nach einer bedingt zufriedenstellenden Leistung im letzten Spiel erwarte ich von der Mannschaft nun ein besseres Auftreten“, bemängelt Rolf Blum, TrDerainer der SG Reichenau, das jüngste 1:1-Unentschieden bei den Spfr Owingen-Billafingen. „Mit den Gästen erwarten wir ein Top-Team, sodass es ans Limit gehen muss“, so Blum vor der Partie gegen den Aufsteiger ESV Südstern Singenweiter. Sein Gegenüber Vice Barjasic geht von einer kniffligen Begegnung aus. „Es wird ein schwieriges Spiel, da Reichenau noch nicht in Tritt gekommen ist, aber über eine gute und robuste Mannschaft verfügt.“ Trotzdem ist der Singener Trainer aufgrund des 7:0-Siegs gegen den FC Steißlingen „sehr zuversichtlich“.
Aach-Linz will sich für vergangene Duelle revanchieren
FC Hilzingen – TSV Aach-Linz (Samstag, 16 Uhr). – „In Orsingen fand das Team in der zweiten Hälfte zu alter Stärke zurück und holte sich verdient den Sieg“, ist Benjamin Heim, Coach des FC Hilzingen, stolz auf den 3:2-Erfolg am vergangenen Spieltag. In die Partie gegen den TSV Aach-Linz geht das Team von Benjamin Heim als Underdog. „Wir erwarten eine Mannschaft, die am Ende in der Lage ist, ganz oben zu stehen“, sagt Heim. Daher gingen die Hegauer als „Außenseiter“ in die Partie, werden aber laut Trainer Heim „alles reinhauen“. Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, geht von einer Wundertüte aus. „Es bleibt abzuwarten, wie Hilzingen den Abgang von Frank Stark kompensiert.“ Der Trainer fordert Wiedergutmachung. „Letzte Saison haben wir beide Spiele verloren.“ Das wolle man nun besser machen.
Paolantonio freut sich auf Duell mit seinem Ex-Verein
FC Öhningen-Gaienhofen – SV Orsingen-Nenzingen (Samstag, 16 Uhr). – „Nach dem wichtigen 4:0-Sieg am Wochenende gegen Deggenhausertal begegnen wir nun mit Orsingen-Nenzingen einem starken Aufsteiger“, will Antonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, seinen Gegner nicht unterschätzen. „Sie sind ein starkes Kollektiv, gut organisiert und haben mit Trainer Alessandro Paolantonio einen Mann, der Öhningen-Gaienhofen aus früheren Zeiten sehr gut kennt, da es mein Vorgänger war“, lobt Fiore Tapia. Sein Gegenüber Paolantonio geht mit Vorfreude ins Duell. „Ich freue mich auf die Begegnung mit meiner ehemaligen Mannschaft.“ Trotz allem geht der Coach des SV Orsingen-Nenzingen realistisch in die Partie. „Wir haben gegen den Topfavoriten nichts zu verlieren.“
Der punktlose FC Steißlingen ist unter Zugzwang
FC Steißlingen – FC Bodman-Ludwigshafen (Samstag, 16 Uhr). – Der FC Steißlingen ist im Duell gegen den FC Bodman-Ludwigshafen mit Sicherheit auf Wiedergutmachung aus. Nach der 0:7-Klatsche am vergangenen Wochenende gegen den ESV Südstern Singen, will das noch punktlose Team um Trainer Sascha Kling ein anderes Gesicht zeigen. Der Aufsteiger FC Bodman-Ludwigshafen hingegen durfte sich am vergangenen Spieltag beim 3:2-Sieg gegen den SV Mühlhauen über die ersten Punkte in der Bezirksliga freuen. Im Duell gegen den FC Steißlingen wird der Aufsteiger versuchen, den Schwung mitzunehmen.
Reiner Steck warnt vor der Verbandsligareserve
SC Pfullendorf II – FC Rot-Weiß Salem (Sonntag, 13 Uhr). – „Am Sonntag waren wir gegen Rielasingen-Arlen nach dem dritten Gegentor in allen Bereichen unterlegen“, findet Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, klare Worte nach der 1:7-Pleite. Daher macht der SCP-Trainer vor dem Duell mit dem Tabellendritten eine klare Ansage an sein Team. „Die Mannschaft muss trainieren und körperlich aufholen, um sich mit Erfolgserlebnissen belohnen zu können.“ Reiner Steck, Trainer des FC Rot-Weiß Salem, warnt vor dem noch punktlosen Aufsteiger SC Pfullendorf II. „Es wird sicherlich eine knifflige Angelegenheit, da Pfullendorf alles in die Waagschale werfen wird, um mindestens das erste Unentschieden zu erarbeiten“, sagt der Salemer Coach vor dem Duell mit dem Tabellenvorletzten.
Javier Martin geht von „intensivem Spiel“ aus
SV Deggenhausertal – SV Mühlhausen (Sonntag, 15 Uhr). – „Am Ende war die 0:4-Niederlage gegen Öhningen-Gaienhofen verdient, auch wenn in der Höhe zu hoch“, resümiert Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Deggenhausertal, das vergangene Wochenende. Vor allem „die Cleverness“ habe seiner Mannschaft gefehlt. Für das kommende Spiel nimmt der SVD-Coach eine Personalie des Gegners in den Fokus. „Es wird für uns ein Vorteil sein, dass Jannik Lattner rot gesperrt ist.“ Sein Gegenüber Javier Martin stellt sein Team auf viel Arbeit ein. „Deggenhausertal ist eine Mannschaft, die sehr kompakt steht, sowie läuferisch und kämpferisch stark ist“, sagt der Coach des SV Mühlhausen. Daher erwartet er „ein intensives Spiel von beiden Mannschaften“.
Daniel Schmid hadert mit vergangenem Spieltag
SC Markdorf – Spfr Owingen-Billafingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach einer, meiner Meinung nach, zu hohen Niederlage, sind wir in der Pflicht das nächste Spiel zu gewinnen“, fordert Daniel Schmid, Trainer des SC Markdorf, nach der 1:4-Pleite gegen beim FC Rot-Weiß Salem und hadert: „Es ist ärgerlich, wenn du 1:0 führst und mit 1:4 nach Hause fahren musst“, fährt der Markdorfer Coach fort. Johannes Lange, Trainer der Sportfreunde Owingen-Billafingen, geht von einem heißen Gegner aus. „Markdorf wir nach der Derbypleite gegen Salem absolut motiviert sein, das heimische Derby zu gewinnen“, sagt er. Trotzdem schaut Lange nur auf sein Team, das zuletzt beim 1:1 gegen die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung einen Zähler holte: „Wir wollen so lange wie möglich ungeschlagen bleiben und weiter punkten.“
TSV Konstanz arbeitet an Chancenverwertung
Türk. SV Konstanz – 1.FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 16 Uhr). – „Es wird für uns ein schweres Match, da Rielasingen-Arlen einen tollen Saisonstart präsentierte“, lobt Rolf Wagner, Trainer des TSV Konstanz, seinen Gegner und blickt auf die Trainingswoche zurück. „Diese Woche haben wir vermehrt an der Verwertung der Torchancen gearbeitet, von denen wir beim 0:1 in Aach-Linz wieder einige ausgelassen haben.“ Der 1. FC Rielasingen-Arlen II geht mit viel Rückenwind in die Partie gegen den TSV Konstanz. Der Grund: Am vergangenen Wochenende bejubelte die Oberligareserve aus dem Hegau einen 7:1-Kantersieg gegen den SC Pfullendorf II.