FC Öhningen-Gaienhofen - FC Bodman-Ludw.
Nur für Abonnenten
FC Öhningen-Gaienhofen kantert FC Bodman-Ludwigshafen 9:1 nieder. – Mit Videos!
Dank der Fiore-Tapia-Gala gewinnt der FC Öhningen-Gaienhofen verdient mit 9:1. Sieben der neun Tore sind von den Fiore-Tapia-Geschwistern Daniel und Alessandro.
Vergeblich versuchte der FC Bodman-Ludwigshafen (Leon Gruber, unten, und Sven Weiske, rechts) den FC Öhningen-Gaienhofen (Daniel Fiore Tapia) zu stoppen.
| Bild: Peter Pisa
Fußball-Bezirksliga: FC Öhningen-Gaienhofen – FC Bodman-Ludwigshafen 9:1 (5:0). – Der FC Öhningen-Gaienhofen startet direkt mit viel Elan in die Partie. Nach sechs Minuten gab es einen Strafstoß für die Heimmannschaft, welcher aber schön vom Gästehüter Tkacz pariert wurde.
1:0 durch Adriano MichienziVideo: Peter Pisa
Allerdings wurde die daraufhin folgende Ecke von Michienzi mit einem wuchtigen Kopfball ins Tor vollendet. Der FC blieb weiter druckvoll und kam in der 18 Minute zum 2:0 durch Wäschle.
2:0-Treffer durch Felix WäschleVideo: Peter Pisa
Fünf Minuten später verwandelte Alessandro Fiore Tapia einen direkten Freistoß. Direkt nach Wiederanpfiff eroberte der FC Öhningen-Gaienhofen den Ball, schaltete blitzschnell um und schloss einen schönen Angriff zum 4:0 ab. In der 32. Minute konnte Alessandros Bruder Daniel Fiore Tapia einen zweiten Treffer folgen lassen und somit ging es mit einem 5:0 in die Pause.
Alessandro Fiore Tapia erhöht auf 3:0Video: Peter Pisa
Bruder Daniel Fiore Tapia trifft zum 4:0Video: Peter Pisa
Daniel Fiore Tapia trifft erneut - 5:0Video: Peter Pisa
Die zweite Hälfte begann der FC Bodmann-Ludwigshafen mit dem Tor zum 1:5 durch Brackmeyer, die Heimmannschaft zeigte sich hier in den ersten Minuten wenig konzentriert. In der 57. Minute wurde Drochula im Strafraum gefoult und A. Fiore Tapia konnte seinen zweiten Strafstoß an diesem Tag im Gegensatz zum ersten sicher verwandeln.
Alessandro Fiore Tapias Treffer zum 6:1Video: Peter Pisa
Kurz darauf nagelte Wäschle einen Ball ans Gebälk. Danach passierte nicht viel, erst als der Schiedsrichter in der 78. Minute erneut auf den Punkt zeigte. Allerdings scheiterte Wäschle wieder am Pfosten.
Den Abpraller brachte aber A. Fiore Tapia erneut ins Zentrum und sein Bruder vollendete mit seinem dritten Treffer zum 7:1. A. Fiore Tapia verwandelte fünf Minuten später einen direkten Freistoß zum 8:1 und erzielte ebenso sein drittes Tor.
Daniel Fiore Tapias dritter Treffer zum 7:1Video: Peter Pisa
Alessandros Fiore Tapias dritter Treffer zum 8:1Video: Peter Pisa
Einen sehr schönen Angriff über Wäschle führte zum 9:1, als er auf den mitgelaufenen D. Fiore Tapia ablegte und dieser nur noch einzuschieben brauchte. Dies war auch der Endstand der Partie.
Daniel Fiore Tapia mit viertem Tor zum 9:1Video: Peter Pisa
Tore: 1:0 (7.) Michienzi, 2:0 (18.) Wäschle, 3:0 (24.) A. Fiore Tapia, 4:0 (25.) D. Fiore Tapia, 5:0 (32.) D. Fiore Tapia, 5:1 (46.) Brackmeyer, 6:1 (57./FE.) A. Fiore Tapia, 7:1 (78.) D. Fiore Tapia, 8:1 (83.) A. Fiore Tapia, 9:1 (86.) D. Fiore Tapia. – SR: Gumz. – Z: 300.