Während die Landesliga-Fußballer vom Bodensee am Wochenende durchschnaufen, gibt es in der Bezirksliga keine Osterpause. Im Gegenteil, ein Doppelspieltag steht an, der für Vorentscheidungen sorgen könnte!

Sowohl am Karsamstag als auch am Ostermontag sind alle 18 Mannschaften im Einsatz. Die Bezirksligisten haben also nicht nur die Chance auf sechs Punkte, sondern auch die Möglichkeit, vor dem Saisonendspurt Selbstvertrauen zu tanken.

Livgökmen-Elf mit drei Punkten Vorsprung

Und die Partien haben es in sich: Gespannt sein darf man allen voran natürlich auf das Spitzenspiel am Montag zwischen dem SC Markdorf und dem SV Denkingen. Drei Punkte liegt das Team von Bahadir Livgökmen aktuell vor seinem Verfolger, im Hinspiel gab es ein 1:1.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuvor müssen die beiden Teams aber am Samstag ihre Hausaufgaben machen, schließlich dürfte sowohl das Gastspiel der Markdorfer beim SV Mühlhausen (siehe Artikel links) als auch die Heimpartie des SVD gegen TuS Immenstaad alles andere als leicht werden.

Zumal der dritte Aufstiegsaspirant TSV Aach-Linz weiter lauert und mit der SG B.A.T./K.L. und Allensbach auf zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte trifft.

Auch im Tabellenkeller direkte Duelle

Es lohnt sich aber nicht nur der Blick auf die Spitze, denn auch im Abstiegskampf geht es in die heiße Phase. Der SV Orsingen-Nenzingen zum Beispiel spielt gegen den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler und die Spfr Owingen-Billafingen, die wiederum ihre zweite Oster-Partie gegen die SG B.A.T./K.L. bestreiten.

Direkte Duelle, die die Tabelle noch einmal durcheinander wirbeln könnten. Zeit zum Durchschnaufen bleibt aber ohnehin keiner Elf!