Fußball-Bezirksliga: FC Hilzingen – SV Bermatingen 6:3 (4:3). – Was für ein wilder Ritt im Inpotron Sportpark. Wer die Reise nach Hilzingen angetreten hat, wurde mit einem Torspektakel belohnt. Aber der Reihe nach.
Heimmannschaft mit viel Ballbesitz
Die Heimmannschaft versuchte, mit viel Ballbesitz die Bermatinger zu kontrollieren, jedoch machten es die Jungs von Spielertrainer Damir Alihodzic den Hausherren mit intensiven, aber nicht unfairen Zweikämpfen schwer. FCH-Kapitän Rafael Matros eröffnete in der 18. Minute nach einem Abpraller das Torfestival. Die Gäste in Grün ließen sich dadurch nicht beirren und nutzten die Schlafmützigkeit der Hilzinger Abwehr in der 29. Minute und glichen durch Hyseni aus.
Michael Auer mit Traumtor
Zwei Minuten später gelang FCH-Mittelfeldspieler Michael Auer mit einem Traumtor aus 25 Metern die 3:1-Führung. Wiederum zwei Minuten später gelang dem Gast durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke durch Librizzi der 2:3-Anschlusstreffer. Nun war die Aufholjagd der Gäste gestartet. Nach einer Flanke gelang Tim Homburger (40.) der verdiente Ausgleich. Die Hegauer spielten trotz dieses Nackenschlages munter weiter nach vorne, und so war es erneut Matros, der einen Abpraller (45.) zur 4:3-Führung nutzte. Was für ein Spiel im Hilzinger Rund!
Bermatingen glaubt an sich!
In der zweiten Halbzeit merkte man den Gästen an, dass sie das Spiel noch zu drehen glaubten und warfen alles in die Waagschale. Das Heimteam stand ein wenig tiefer und hoffte, die Bermatinger auszukontern. Vor allem die Offensivreihe um Jeckl/Stark beschäftigte die Hintermannschaft des SVB mit gutem Kombinationsspiel. Aber Jeckl verschoss einen strittigen Handstrafstoß.
Frank Stark gelingt die Vorentscheidung
In der 60. Minute erzielte Neuzugang Frank Stark die 5:3-Vorentscheidung. Trotz des Zwei-Tore-Rückstands gaben sich die Gäste nicht auf und versuchten, mit spielerischen Mitteln den Anschlusstreffer zu erzielen. Gästespieler Librizzi brachte mehrmals die Hilzinger Hintermannschaft in Schwierigkeiten. Doch Schlussmann Schlatter vereitelte die eine oder andere Torchance der Gäste. Am Ende war es der eingewechselte Nesci, welcher in der 85. Minute einen Konter zum 6:3 verwandelte.
Unterm Strich ein extrem unterhaltsames, wie auch teilweise sehr spannendes Spiel.
Tore: 1:0 (18.) Matros, 1:1 (25.) Hyseni, 2:1 (29.) Bracher, 3:1 (31.) Auer, 3:2 (33.) Librizzi, 3:3 (40.) Homburger, 4:3 (45.) Matros, 5:3 (60.) Stark, 6:3 (85.) Nesci. – SR: de Vito. – Z: 120.