Fußball, Bezirksliga: Manchmal kommt es anders als im Vorfeld erwartet. Etwa so wie der Spielverlauf zwischen dem FC Hilzingen und dem TSV Aach-Linz am vergangenen Samstag. Wurde der Tabellenvorletzte aus dem Hegau von den Fußballkennern der Region in diesem Duell als recht chancenlos eingeschätzt, entwickelte sich die Partie gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga zu einem ausgeglichenen Schlagabtausch.

Erst in der letzten Aktion der Nachspielzeit besiegelte TSV-Kapitän Todor Bonchev Staykov mit einem Traumtor per Freistoß den 3:2-Erfolg des Favoriten in einer dramatischen Begegnung. Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, spricht von einem „Wechselbad der Gefühle“. Und das nicht ohne Grund: Das Spiel begann furios, flachte dann etwas ab und wurde in der Endphase filmreif.

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits nach wenigen Sekunden schockte der FC Hilzingen den Tabellenführer mit dem 1:0 durch Leo Endres. Erst in der Schlussviertelstunde münzte Erik Dukart mit einem Doppelpack den Rückstand in eine 2:1-Führung um. „Wir waren uns sehr sicher, dass wir den Vorsprung über die Zeit retten können“, erinnert sich Hagg an die aufregende Schlussphase, in der sich die Ereignisse gar überschlugen.

Beinahe die Überraschung

In der 90. Minute gelang Endres das 2:2, ehe der Hegau-Elf in der siebenminütigen Nachspielzeit beinahe noch die Sensation geglückt wäre. „Die Hilzinger hatten eine hundertprozentige Tormöglichkeit auf den Sieg“, weiß der TSV-Coach, der in Torhüter David Delibato aber einen sicheren Rückhalt hatte. „Mir ist bis jetzt noch nicht klar, wie er den Ball halten konnte“, sagt Hagg mit einem Schmunzeln.

Das könnte Sie auch interessieren

Im direkten Gegenzug sorgte dann Staykov mit einem Freistoß in den Winkel für das perfekte Finale aus Aach-Linzer Sicht – speziell für Hagg ein ganz besonderer Moment. „Der Siegtreffer versprühte in uns die pure Erlösung. Es kommt nicht häufig vor, dass Ersatzspieler und Trainerteam nach einem Tor auf den Platz stürmen“, erklärt Hagg die unbändigen Emotionen.

Gemischte Gefühle beim FCH

Beim FC Hilzingen waren die Gefühle nach der Partie gemischt. „Es war ein gutes Bezirksligaspiel. Wir haben leidenschaftlich verteidigt und uns immer wieder Chancen herausgespielt“, resümiert Neno Rogosic, der in der Winterpause das Traineramt beim FC Hilzingen übernahm, die positive Seite der knappen Niederlage. Allerdings weiß er genau, dass „wir am Ende wieder mit leeren Händen dastehen“.

Das könnte Sie auch interessieren

Stolz ist der FC-Coach dennoch auf sein Team. „Wir haben über das gesamte Spiel Moral und Charakter bewiesen. Trotzdem sind wir über das Ergebnis enttäuscht“, gibt Rogosic zu und lenkt den Fokus bereits auf die kommende Begegnung. Nach dem Spektakel gegen den Spitzenreiter wartet am Samstag nun das Schlusslicht FC Kluftern. „Wir werden alles dafür tun, um unsere guten Leistungen in Punkte umzuwandeln“, zeigt sich Rogosic optimistisch.