Fußball-Bezirksliga: – Ein Fünftel der Saison ist vorbei. So langsam bekommt die Tabelle eine gewisse Aussagekraft. Vornweg marschieren die punktgleichen FC Wittlingen und VfB Waldshut, die nur fünf Tore in der Differenz trennen. Drei Punkte dahinter haben fünf Clubs die Verfolgung aufgenommen.
„Wir werden den beiden schon zeigen, dass wir auch noch da sind“, lautet die Kampfansage von Trainer Klaus Gallmann nach dem 4:1-Derbysieg beim Klettgau-Nachbarn FC Tiengen 08. Mit nun drei Siegen in Folge fühlt sich der FC Erzingen für die nächste schwere Aufgabe gerüstet. Im Top-Spiel kreuzt am Sonntag der seit der Auftaktpleite in Schönau nunmehr in fünf Partien unbesiegte SV Herten im Ludwig-Desiderato-Stadion auf.
Für Klaus Gallmann ist die Welt wieder in Ordnung, zumal jetzt nicht nur die Ergebnisse stimmen, sondern auch die Spielweise seiner Elf: „Wir waren in der ersten Hälfte beim FC Tiengen 08 nah dran am Optimum. Schon vor der Pause hätten wir die Partie entscheiden müssen.“ Gegen den SV Herten rechnet er fest mit der Rückkehr von Gianpierre Notarpietro und Piero Bonomo.
Einholen lassen will sich das Spitzenduo natürlich nicht, doch dessen Aufgaben scheinen nur auf den ersten Blick einfach zu sein. Der FC Tiengen 08 wird alles dran setzen, den FC Wittlingen zu ärgern. Wie man die Elf von Tiziano Di Domenico besiegen kann, hat der FC Hochrhein unlängst vorgemacht. Der VfB Waldshut gastiert beim SV Jestetten. Der hat aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt, droht in den Tabellenkeller abzurutschen – und wird dies auf heimischem Terrain verhindern wollen.

Derbycharakter haben seit vielen Jahren die Duelle des FC RW Weilheim gegen den SV Buch. Gästetrainer Michael Hägele wohnte bis vor kurzem auf dem Nägeleberg, hatte dort auch schon Jugend und Aktive unter seinen Fittichen: „Denys Martini und ich sind im Weilheimer Förderverein. Die Clubs verstehen sich sehr gut und nach den Spielen ist immer gut etwas los“, freut sich Hägele auf die Partie.
Auch wenn die letzte Bucher Niederlage gegen die Rot-Weißen schon vier Jahre zurück liegt, wollen die Gäste das Spiel nicht zu locker nehmen: „Im Weilheimer Team steckt viel Potenzial“, mahnt Hägele. Seine Elf verzeichne zwar den besten Bezirksliga-Saisonstart ihrer Geschichte, doch das sei kein Grund, abzuheben: „Wir wissen durchaus, dass wir noch Luft nach oben haben.“ Wieder an Bord ist Mario Winkler. Torwart Simon Eckert (Schulter) wird noch ein paar Tage pausieren und durch Marcel Rohland ersetzt.
7. Spieltag der Fußball-Bezirksliga mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps
Freitag, 20 Uhr:
FC Wallbach – FC Zell (Vorjahr: 0:0/0:2). – SR: Gerrit Peukert (Rheinfelden). – SK-Tipp: 2:2.
Samstag, 16 Uhr:
SV Jestetten – VfB Waldshut (2:2/0:3). – SR: Jürgen Vogelbacher (Schwerzen). – SK-Tipp: 2:2.
Samstag, 17 Uhr:
FC RW Weilheim – SV Buch (0:2/1:3). – SR: Ali Aslan Durmus (Lörrach). – SK-Tipp: 3:3.
Samstag, 18.30 Uhr:
FC Tiengen 08 – FC Wittlingen (-/-). – SR: Mario Janutsch (Zell). – SK-Tipp: 1:4.
Sonntag, 13.30 Uhr:
FV Lörrach-Brombach II – FC Schlüchttal (-/-). – SR: Ralf Brombacher (Kandern). – SK-Tipp: 1:2.
Sonntag, 14 Uhr:
FC Schönau – FC Hochrhein (-/-). – SR: Andreas Nübling (Sexau). – SK-Tipp: 3:1.
Sonntag, 15 Uhr:
FC Erzingen – SV Herten (6:4/2:1). – SR: Leonardo Vallone (Albbruck). – SK-Tipp: 3:3.