Fußball-Bezirksliga: – Michele Masi ist nicht mehr Trainer beim FC Tiengen 08. Wenige Stunden nach der 1:4-Niederlage im Klettgau-Derby gegen den FC Erzingen informierte er am Donnerstag zunächst den Verein und vor dem Training auch die Mannschaft von seiner Demission. Der 46-Jährige hatte im Sommer den SV Jestetten nach fünfjähriger Tätigkeit verlassen und beim FC Tiengen 08 die Nachfolge von Oliver Neff und Michael Seifert, die zum FC RW Weilheim wechselten, übernommen.

Michele Masi nach seinem Rücktritt beim FC Tiengen 08: „Ich habe mir Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass ich ...
Michele Masi nach seinem Rücktritt beim FC Tiengen 08: „Ich habe mir Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass ich nichts mehr bewirken kann. Ich übernehme die Verantwortung für die sportliche Situation.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Spiel gegen den FC Erzingen habe es ein längeres und gutes Gespräch mit der Vereinsspitze gegeben, so Masi. Allerdings reifte in den Stunden danach in ihm der Entschluss zum Rückzug: „Ich habe mir lange und viele Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass ich hier nichts mehr bewirken kann. Ich übernehme die Verantwortung für die sportliche Situation.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wichtig sei ihm, betont Masi, dass es keinerlei Unstimmigkeiten mit Spielern oder Verein gegeben habe: „Es gab nie Druck oder Vorwürfe.“ Sein Entschluss basiere einzig auf seinen Eindrücken seiner dreimonatigen Tätigkeit: „Die Gesamtsituation stellt mich nicht zufrieden und mir fehlt die Perspektive, dass sie sich verbessert.“

Übernimmt: Der bisherige Co-Trainer Matthias Hertweck wird den FC Tiengen 08 auf jeden Fall gegen den FC Wittlingen coachen. Über die ...
Übernimmt: Der bisherige Co-Trainer Matthias Hertweck wird den FC Tiengen 08 auf jeden Fall gegen den FC Wittlingen coachen. Über die weitere Zusammenarbeit werde gesprochen, so Sportchef Rastoder. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Den FC Tiengen 08, der nach der Niederlage im Nachholspiel auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht ist, traf die Nachricht unvermittelt: „Natürlich bin ich überrascht“, so Sportchef Jasmin Rastoder vor dem Heimspiel am Samstag gegen den Spitzenreiter FC Wittlingen: „Zunächst steht erstmal der bisherige Co-Trainer Matthias Hertweck an der Linie.“ Mit Hertweck werde es nun Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit geben, so Rastoder: „Das Training am Donnerstag hat Erdal Kizilay geleitet. Ihn brauchen wir aber auf dem Feld.“

Sportchef Jasmin Rastoder (FC Tiengen 08): „Zunächst übernimmt Co-Trainer Matthias Hertweck das Coaching. Wir werden mit ihm über ...
Sportchef Jasmin Rastoder (FC Tiengen 08): „Zunächst übernimmt Co-Trainer Matthias Hertweck das Coaching. Wir werden mit ihm über die Zukunft sprechen. Von unserem Weg, mit der Jugend zu planen, weichen wir nicht ab.“ | Bild: Welte, Gerd

Der Sportchef betont, dass der eingeschlagene Weg nicht verlassen werde: „Wir bauen auf die Jugend und sind weiter zuversichtlich, dass wir das schaffen.“ Rastoder sieht positive Ansätze in der Kooperation mit den von Holger Kostenbader trainierten A-Junioren: „Das klappt eigentlich ganz gut. Die Jungen ziehen mit. Die Trainingsbeteiligung ist ordentlich.“

Unabhängig davon bemüht sich Rastoder, den dünnen Kader noch etwas zu erweitern, mit „zwei, drei Spielern, die zu uns passen.“ Auch wenn die Elf momentan ganz hinten stehe, sei er optimistisch: „Wir haben unsere Spiele gegen Mannschaften aus dem ersten Drittel verloren. Ich bin davon überzeugt, dass wir nicht absteigen werden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Etwas Sorge macht dennoch die Situation der älteren Spieler, die das Gerippe der Mannschaft bilden sollen. Tomas Masek muss noch geraume Zeit wegen seiner Verletzung am Knöchel pausieren, Rastoder selbst zog sich gegen den FC Erzingen einen Muskelfaserriss zu. Torhüter Martin Hackenberger versuchte es gegen den SV Buch mit Schmerzmittel wegen seiner Bandscheibe. Diese Akteure stehen kurzfristig nicht zur Verfügung.