Fußball-Bezirksliga: – Die Punkte hätte der FC RW Weilheim so gut brauchen können: „Wir wären auf vier Zähler am TuS Efringen-Kirchen ran gewesen“, ärgerte sich Trainer Oliver Neff nach dem bitteren 3:3 seiner Elf im Rebland. Bis kurz vor Schluss führten die Gäste zwar glücklich, doch auch nicht unverdient. Dann unterlief Alexander Baumgartner ein unglückliches Eigentor zum Ausgleich.

Lukas Peric gleicht zum 1:1 aus Video: Neithard Schleier

Staffelleiter bestätigt: „Maximal vier Absteiger“

Vom TuS Efringen-Kirchen wurde Oliver Neff übrigens bestätigt, dass die Zahl der Absteiger auf jeden Fall auf vier Mannschaft beschränkt ist.Eine entsprechende Nachfrage des SÜDKURIER beim Staffelleiter Wolfgang Spitz (Stühlingen) bringt Klarheit: „Erst in der Folgesaison wird der erhöhte Abstieg angewandt“, so Spitz: „Wir spielen also in der Saison 2022/23 erneut mit 17 Mannschaft, wenn zwei Landesligisten in unsere Bezirksliga absteigen.“ Diese Regelung wurde vom Bezirk Hochrhein eingeführt, was die Spielordnung des Südbadischen Fußballverbands ausdrücklich erlaubt. Im überregionalen Fußball hingegen – beispielsweise bei der Landesliga – greift der erhöhte Abstieg sofort.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Partie beim TuS Efringen-Kirchen verlief zunächst optimal für die Weilheimer. Sie kassierten zwar den frühen Rückstand durch Andreas Rügert, doch noch vor der Pause drehten Lukas Peric und Benjamin Streuff das Spiel. Der auf Heimaturlaub weilende Nicolas Gamp hatte danach ebenfalls die Chance zum Torerfolg.

Benjamin Streuff erzielt die 2:1-Führung Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Im zweiten Abschnitte legten die Gäste sogar nach: „Wir mussten stets auf der Hut sein, denn bei Eckbällen war der TuS Efringen-Kirchen stets brandgefährlich“, so Neff. Diese Gefahr schien vorerst gebannt, als Benjamin Streuff sich anschickte, nach einem weiten Abschlag von Martin Villinger, das dritte Weilheimer Tor zu erzielen. Das erledigte dann Patrick Keller, dessen Rettungsversuch schief ging.

Patrick Keller trifft ins eigene Netz Video: Neithard Schleier

Kurz danach kam etwas Unruhe bei den Gästen auf. Neff wechselte sicherheitshalber Steffen Hönig aus, brachte Nachwuchsspieler Nico Weißenberger: „Ich habe gespürt, dass Steffen in Gefahr war, einen Platzverweis zu kassieren.“ Den bekam er dann aber doch noch, denn in der nächsten Aktion kommentierte der Ausgewechselte lautstark. Schiedsrichter Riccardo Lombardo schickte ihn mit Gelb-Rot aus dem Innenraum. Zwar durften die Gäste mit zehn Feldspielern weitermachen, Hönig fehlt aber nun im Derby am Ostermontag beim SV Buch.

Jochen Bürgin gelingt das 2:3 Video: Neithard Schleier

Kurz danach gelang Jochen Bürgin nach einer der gefürchteten Ecken prompt der Anschlusstreffer. Der TuS Efringen-Kirchen erhöhte den Druck und kam durch die unglückliche Aktion vor dem Weilheimer Tor, als Baumgartner trotz des „Leo“ von Martin Villinger zum Ball ging, noch zum nicht unverdienten Ausgleich.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier