Benjamin Streuff verlässt den FC Rot-Weiß Weilheim um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen
Bezirksliga-Interview der Woche: Der 21-jährige Torjäger vom Nägeleberg kehrt nach einem Jahr zum SV Eggingen zurück, um mit seinem Heimatverein den Aufstieg zu schaffen
Torjäger: Benjamin Streuff kam vor einem Jahr vom SV Eggingen, schoss bisher 18 Bezirksliga-Tore für den FC RW Weilheim und kehrt nun wieder zu seinem Heimatverein in die Kreisliga B zurück.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Benjamin Streuff trifft in ZellVideo: Thomas Hess
Benjamin, in der vergangenen Woche haben Sie und Louis Schanz mit der Nachricht überrascht, dass Sie zum SV Eggingen zurück gehen. Wieso wechseln Sie als Top-Stürmer der Bezirksliga mit 21 Jahren in die Kreisliga B?
Das ist für mich eine Herzenssache. Der SV Eggingen hat sich unter Holger Kostenbader enorm entwickelt. Wir haben für 2023 das Ziel, in die Kreisliga A aufzusteigen – auch dort wird geiler Fußball gespielt. Wenn ich nur an die vielen Derbys im Wutachtal denke.
Aber in Ihrem Alter geht man eher den nächsten Schritt, also nach oben?
Natürlich hat der eine oder andere Verein aus der Region angefragt, aber diesen Schritt kann ich doch in zwei, drei Jahren immer noch machen. Jetzt möchte ich einfach mit dem SV Eggingen dieses Ziel erreichen.
Benjamin Streuff (21) lebt in Eggingen, arbeitet in Horheim als Zimmermann und spielt seit Sommer 2021 beim FC Rot-Weiß Weilheim. Den Bezirksligisten wird er zum Saisonende wieder verlassen, um zurück zu seinem Heimatverein zu wechseln. Beim SV Eggingen begann er bei den Bambini, spielte dann schon als A-Junior in der „Ersten“ in der Kreisliga B. Streuff geht im Winter gern auf die Pisten und ist seit seinem 18. Lebensjahr ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Eggingen aktiv.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Es sind ja nicht nur sportliche Verbindungen zum Verein. Hat auch die Familie auf Rückkehr gedrängt?
Nein, das war meine Entscheidung, auch wenn mein Vater Herbert viele Jahre lang Vorsitzender war und mein Bruder Manuel jetzt ebenfalls im Vorstand sitzt. Aber es war durchaus auch mein Wunsch, mit ihm noch mal in einer Mannschaft zu spielen.
Benjamin Streuff trifft in ErzingenVideo: Scheibengruber, Matthias
Entweder – oder?
Benjamin Streuff trifft gegen FC HochrheinVideo: Tommy Buschle
Was bleibt von Weilheim?
Ich habe hier viel gelernt, mich sehr gut entwickelt. Und ich war überrascht, wie schnell und gut ich von Team und Umfeld als Kreisliga-Spieler integriert wurde. Fehlen wird mir die spezielle Atmosphäre mit den vielen Fans auf dem doch sehr ungewöhnlich angelegten Sportplatz. Ich hoffe, dass beim SV Eggingen künftig auch mehr los ist, wenn wir attraktiven Fußball spielen.
Benjamin Streuff trifft gegen SG Mettingen/KrenkingenVideo: Scheibengruber, Matthias
Werfen wir einen Blick zurück. Hätten Sie sich im Juli 2021 vorstellen können, im Mai 2022 mit 18 Treffern auf Platz fünf der Bezirksliga-Torjägerliste zu stehen?
Absolut nicht. Ich wollte zwar einen Stammplatz und nicht nur auf der Bank sitzen. Aber ich wusste um das Risiko bei einem Wechsel über drei Spielklassen. Deshalb war vereinbart, dass ich im Winter problemlos zurück darf, wenn es nicht klappt. Nachdem ich mich an die Verteidiger der Liga und das höhere Tempo gewöhnt hatte, lief es. Spätestens nach meinen zwei Toren zum 3:3 beim FC Zell war mir klar, dass ich in der Liga angekommen bin.
Am Samstag steht das Derby beim VfB Waldshut an. Gibt‘s wieder Streuff-Tore?
Ich wünsche es mir. Wir haben einen Lauf, sind seit sieben Spielen unbesiegt und haben uns trotz der Personalnot mit einer Energieleistung aus der Abstiegszone heraus gearbeitet. Diesen positiven Trend wollen wir fortsetzen.