Platzwahl der Kapitäne Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – So richtig wollte keiner raus mit der Sprache: „Was war in den Flaschen bei der ersten Trinkpause?“ Diese Frage beschäftigte Trainer Philip Brandl vom FC Hochrhein ebenso, wie die mit auf den Nägeleberg gereisten Fans.

Francesco Melina beim Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias

Denn just nachdem Schiedsrichter Andreas Holub angesichts der brütenden Hitze auf dem Kunstrasen zur Aufnahme von Flüssigkeit gebeten hatte, war beim Gast der Stecker gezogen.

Das könnte Sie auch interessieren

In der ersten Enttäuschung holte Brandl den „Hammer“ heraus: „Man könnte meinen, es wäre Valium drin gewesen.“ Mit fassungslosem Blick musste er ansehen, wie seine Elf total den Faden verlor und binnen zehn Minuten das Spiel aus der Hand gab. Ehe sich die Mannen um Kapitän Thomas Wehrle versahen, lagen sie mit 0:3 hinten.

Philip Brandl zum Spiel Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Dabei hatte es bis zur Trinkpause überhaupt nicht danach ausgesehen, dass sich der FC Hochrhein die dritte Auswärtspleite der Rückrunde einfangen könnte.

Simon Krause hat aufgepasst Video: Tommy Buschle

Nach anfänglichem Abtasten bestürmten die Gäste den Strafraum des FC RW Weilheim im Zwei-Minuten-Takt. Einzig der fehlenden Feinjustierung der Stürmer war es zu verdanken, dass die Gastgeber den Ansturm schadlos überstanden.

Glück und Pech im Laufduell: Während sich Alexander Baumgartner (links) beim 5:2-Sieg des FC RW Weilheim gegen den FC Hochrhein über ...
Glück und Pech im Laufduell: Während sich Alexander Baumgartner (links) beim 5:2-Sieg des FC RW Weilheim gegen den FC Hochrhein über seinen zweiten Saisontreffer freuen konnte, ging Gästestürmer Nico Maier trotz mehrerer guter Chancen leer aus. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Weder Thomas Wehrle, noch Nico Maier oder Francesco Melina schafften es, Torwart Matthias Kaiser ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die testeten letztlich nur die Spannkraft des Fangnetzes.

Benjamin Streuff trifft gegen FC Hochrhein Video: Tommy Buschle

Kaum hatte Andreas Holub wieder angepfiffen herrschte verkehrte Welt auf dem Nägeleberg. Der FC Hochrhein war total aus dem Tritt, plötzlich stürmten die Gastgeber – und zwar mit Erfolg. Mustergültig vorbereitet von Lukas Peric wirbelte erst Benjamin Streuff (32.) und danach Luis Schanz (35.) die Abwehr des FC Hochrhein durcheinander.

Louis Schanz erhöht auf 2:0 Video: Tommy Buschle

Sieben Minuten später legte Streuff, der mit Schanz nach der Saison zurück zum SV Eggingen in die Kreisliga B wechselt, seinen 18. Saisontreffer nach.

Benjamin Streuff legt das 3:0 nach Video: Tommy Buschle

Die Partie wäre damit gelaufen gewesen, hätte nicht Andreas Holub kurz vor der Pause noch auf den Elfmeterpunkt gezeigt. Weilheims Aaron Zimmermann hatte seinen Arm von hinten um den Bauch von Marcel Amann gelegt. Der nahm das Angebot sofort an, fiel hin und Holub rein. Den „Elfer“ versenkte Thomas Wehrle zum 1:3.

Thomas Wehrle mit 'Elfer' zum 1:3 Video: Scheibengruber, Matthias

Dieses Tor belebte nach der Pause den FC Hochrhein, der sich nun wieder mehr zutraute.

Matthias Kaiser pariert gegen Simon Lauber Video: Tommy Buschle

Ausgerechnet in der Phase, als der angeschlagene Timo Keslinke schon draußen und der zur Einwechslung bereite Justin Urland wegen eines Eckballs von Holub noch nicht aufs Feld gelassen wurde, verkürzte Wehrle gar auf 2:3 (63.).

Thomas Wehrle verkürzt auf 2:3 Video: Tommy Buschle

Er hatte im Chaos vor dem Tor der Rot-Weißen blitzschnell reagiert. Lukas Peric stand zwar auf der Linie, doch den Ball erwischte er nicht mehr.

Oliver Neff zum Spiel Video: Tommy Buschle

„Wir waren wieder dran. Sattelfest waren die Weilheimer in der Phase eher nicht“, schnaubte Philip Brandl. Sein Unmut hatte Gründe. Keine acht Minuten stellte Alexander Baumgartner den Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Treffer durch Alexander Baumgartner Video: Scheibengruber, Matthias

Streuff hatte Urland und Sebastian Meier ins Leere laufen lassen, legte für Baumgartner auf und der schloss mit einem trockenen Schuss zum 4:2 (71.) ab.

Louis Schanz trifft die Latte Video: Scheibengruber, Matthias

Damit war die Sache für den FC Hochrhein endgültig gelaufen. Kurz danach traf der spielfreudige Luis Schanz die Latte und durfte – mit dem zweiten Elfmeter-Geschenk des Nachmittags – den Schlusspunkt setzen.

Andreas Rutschmann im Gespräch Video: Scheibengruber, Matthias

Andreas Rutschmann hatte den Stürmer von den Beinen geholt, allerdings vor der Strafraumlinie.

Louis Schanz mit 'Elfer' zum 5:2 Video: Scheibengruber, Matthias

Andreas Holub hatte es anders gesehen und zeigte auf den Punkt. Simon Krause ahnte die Ecke, war fast noch dran, konnte aber den 5:2-Endstand nicht verhindern.

Das könnte Sie auch interessieren

Während sich der Gast im Mittelfeld einsortieren muss und dem vor fünf Wochen noch belegten fünften Tabellenplatz nachtrauerte, brachte Luis Schanz etwas Klarheit zu seiner Rückkehr mit Benjamin Streuff zum SV Eggingen.

Louis Schanz im Gespräch Video: Scheibengruber, Matthias

„Dass wir gehen, hat nichts mit dem FC Rot-Weiß Weilheim zu tun. Ich hatte zwei Jahre riesigen Spaß hier. Es ist einfach eine Herzensangelegenheit für mich, mit dem SV Eggingen in die Kreisliga A aufsteigen zu wollen“, so Schanz im SÜDKURIER-Interview.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier