„Der Tüchtige hat das Glück, das es manchmal braucht“, musste Trainer Klaus Gallmann nach dem deutlichen 4:1-Auftaktsieg des FC Erzingen gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach fast schmunzeln. Schließlich, so gab der Trainer des selbsternannten Titelkandidaten offen zu: „Nach dem Wechsel war die Partie eher ausgeglichen, aber unterm Strich war der Sieg auch in der Höhe ok.“

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem „Tüchtigen“ meinte Klaus Gallmann ganz klar seinen Stürmer Bruno Golic. Der hatte nicht nur das 1:0 durch Neuzugang Angelo Armenio vorbereitet, sondern auch vor dem 2:0, für das Kevin Meier mit seinem Eigentor gesorgt hatte, die Flanke vors Tor gebracht: „Wenn der Verteidiger nicht selbst trifft, dann einer unserer Stürmer, die hinter ihm stehen.“

Fuußball-Bezirksliga

Spätestens jetzt kommt der Einspruch von Angelo Cascio: „Ich würde sagen, dass vor dem Eigentor bereits eine Abseitsstellung vorgelegen hat.“ Allerdings, das betont der Trainer der U23 des Oberligisten, wolle er den Grund für die Niederlage nicht beim Unparteiischen suchen: „Meine junge Mannschaft ist einfach zu unterfahren.“ Zudem sei der Kader im Klettgau übersichtlich gewesen: „Noch am Morgen vor dem Spiel habe ich drei Absagen bekommen.“

Das könnte Sie auch interessieren

So klar unterlegen, wie es das Ergebnis ausdrückt, hat Cascio seine Elf nicht gesehen: „Beim 0:1 verteilen wir Geschenke und das 0:3 ist dann ein Treffer, wie er zu diesem Spiel passt“, beschreibt er den Treffer des „Tüchtigen.“ Bruno Golic habe eigentlich vor gehabt, den Ball vor Tor zu flanken, doch ihm rutschte der Ball über den Schlappen und prompt fiel die Kugel hinter Betim Berisha ins Netz.

„Damit war die Messe gelesen“, war für Klaus Gallmann die Partie schon zur Pause entschieden, nicht aber für Angelo Cascio: „Wenn man bedenkt, dass wir schon vor dem Rückstand durch Giovanni Passannante und Sidi Tindano in Führung gehen können, dann waren wir durchaus in Reichweite“, betont er: „Und nach dem Wechsel hatte ich umgestellt. Prompt waren wir ebenbürtig.“

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings reichte es nicht zum Anschlusstreffer, obwohl Chancen da gewesen wären: „Wir schießen den schon am Boden liegenden Torwart an – das ist zum verzweifeln.“ Besser machte es der eingewechselte Marco Morawczik, der in der Schlussphase das 4:0 nach einem Konter erzielte. Im Gegenzug gelang Tindano lediglich noch eine Ergebniskorrektur.

„Wir und wie hoch wir gewinnen, war mir egal. Wichtig ist, dass wir die nächsten beiden Spiele bei der SG FC Wehr-Brennet und gegen den FC Wallbach positiv gestalten, danach ist erstmal Pause – und wir wollen die Zeit nutzen, uns den letzten Schliff zu holen“, deutet Klaus Gallmann an, dass er mit der Vorbeitung nicht zufrieden war.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier