Fußball-Bezirksliga: – Nach dem überraschend angekündigten Rückzug des erst im Sommer 2020 angetretenen Trainer-Duos Tim Behringer und Matthias Steinebrunner zur kommenden Saison, hat der FC Schönau nun einen Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden. Christian Lais übernimmt das Team im Sommer und war, so Vorsitzende Jasmin Markanic „der absolute Wunschkandidat der Verantwortlichen für den Cheftrainerposten“.
Tim Behringer sei mittlerweile, so Markanic, nicht mehr als Trainer im Amt: „Er steht wohl auch als Spieler nicht mehr zur Verfügung. Aber die Türen sind jederzeit für ihn offen.“ Nach einem Gespräch mit der Mannschaft haben sich Behringer und die Vereinsführung in der Folge auf die vorzeitige Beendigung seines Engagement geeinigt: „Wir hätten gern mit Tim und Matthias gemeinsam die Saison beendet“, betont Markanic.
Die Suche nach einem Nachfolger habe sich ziemlich zügig auf die eigenen Reihen beschränkt. „Wir waren uns relativ schnell einig, dass wir in Christian Lais als aktuellen Co-Trainer den richtigen Mann bereits in den eigenen Reihen haben“, schreibt Markanic: „Christian Lais kennt viele Spieler der Mannschaft bereits seit Jugendtagen, hat viele von ihnen schon als Jugendtrainer trainiert und seine beiden Söhne Yannik und Niklas spielen ebenfalls beim FC Schönau.“
Der 55-jährige Schönauer war vor seinem Amtsantritt als Co-Trainer des Duos Behringer/Steinebrunner als Assistent von Michael Schwald beim Nachbarn FC Zell aktiv. „Vor allem menschlich ist Christian Lais eine wichtige Stütze im Verein und pflegte schon immer gute und intensive Beziehungen zu den Spielern“, so Markanic.
Der FC Schönau betont, dass er sich sicher sei, in Christian Lais den absolut richtigen Mann für den Trainerposten verpflichtet zu haben: „Wir sehen in ihm eine wichtige Konstante, die der Mannschaft nach doch einigen Trainerwechseln in den letzten Jahren absolut gut tun wird.“
Zudem meldet der FC Schönau, dass auch das Trainerteam der Reservemannschaft um Trainer Axel Rümmele in der Kreisliga B nächste Saison komplett zusammenbleiben wird. Somit kann der FC Schönau absolut zuversichtlich und positiv in die neue Saison starten und, sollte Corona dies noch zulassen, auch die aktuelle Runde zuversichtlich zu Ende bringen.