Fußball-Bezirksliga: – Mit diesem Auftaktplan hätte Staffelleiter Wolfgang Spitz (Stühlingen) dem FC RW Weilheim keine größere Freude machen können: „Das ist sehr attraktiv für uns. Die Jungs sind heiß, haben Bock auf die Liga“, lacht Trainer Michael Hagmann, der seit einem Jahr gemeinsam mit Oliver Neff das Team auf dem Nägeleberg trainiert, mit Blick auf die ersten Spiele: „Derby beim FC Hochrhein, dann kommt der SV Buch und im dritten Spiel dürfen wir nach Erzingen.“

Trainer Michael Hagmann im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Es sind aber nicht nur die ersten reizvollen Spiele, die die Freude auf die neue Saison entfachen. Das Trainer-Duo Hagmann und Neff hat die Lehren aus der ersten halben Spielrunde gezogen: „Wir hätten sicher mehr bewegt, wäre der Kader breiter gewesen“, sieht Neff in der dünnen Personaldecke die Hauptursache für die erste nicht zufriedenstellende Zwischenbilanz: „Da wäre mit mehr Leuten mehr drin gewesen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Während der Corona-Zwangspause wurde in der Mannschaft und auch im Funktionsteam aufgerüstet. Das Duo Hagmann und Neff freut sich, dass Corinna Furlani aus Jestetten der Mannschaft künftig als Athletiktrainerin zur Verfügung steht. „Sie ist einmal pro Woche im Training, gehört über die Saison fest zum Stuff und ist ab und zu auch bei den Spielen dabei“, so Michael Hagmann: „Sie kümmert sich auch um angeschlagene Spieler, die muskuläre Probleme haben. Grundsätzlich ist es ihr Job, sich um Muskelaufbau und Stabilisation zu kümmern sowie die Verletzungsanfälligkeit zu minimieren.“

Neu im Team: Corinna Furlani erweitert das Funktionsteam des FC RW Weilheim als Athletiktrainerin.
Neu im Team: Corinna Furlani erweitert das Funktionsteam des FC RW Weilheim als Athletiktrainerin. | Bild: Michael Emmerich

Aus dem bisherigen Kader sind Torjäger Sebastian Schmidt (FC Erzingen) sowie e verdiente Akteure wie Claudius Flum, Alexander Rindt und Patrick Steffen nicht mehr dabei. Dafür zog es gleich sieben junge, hungrige Spieler nach Weilheim. Dazu gesellen sich Alexander Baumgartner aus dem Nachwuchs und Marius Kaiser aus der „Zweiten“.

FC RW Weilheim

Auch wenn ein Großteil dieser Spieler aus der Kreisliga A kommt, Erfahrung haben sie alle schon gesammelt. Steffen Hönig verdiente sich seine Meriten nicht erst beim FC Erzingen, sondern war auch in seiner kurpfälzischen Heimat schon höherklassig unterwegs.

Louis Schanz vom SV Eggingen weiß seit Jahren, wo das Tor steht, hatte auch schon ein Gastspiel beim damaligen Verbandsligisten FC Neustadt. Arber Islami kennt den Weilheimer Platz noch aus seiner Jugendzeit, spielte danach in Laufenburg und Waldshut. Sascha Guarino vom FC Tiengen 08 und Marius Oberle von der Spvgg. Wutöschingen schnupperten mit ihren bisherigen Vereinen bereits Bezirksliga-Luft.

Das könnte Sie auch interessieren

Und vom USA-Import Robin Herzog, der zuletzt in Chicago spielte und nach seinen Anfängen beim SC Lauchringen zeitig in die Schweiz gewechselt war, versprechen sich Hagmann und Neff viel. Im Kader wird es also eng, entsprechend groß ist der Andrang im Training: „Wir haben im Schnitt 90 Prozent des Kaders auf dem Platz“, freut sich Michael Hagmann: „Der Konkurrenzkampf um die Stammpositionen ist voll entbrannt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Dass angesichts des enormen quantitativen und qualitativen Zuwachses die Konkurrenz hellhörig geworden ist und bei der Frage nach einem Geheimfavoriten mit wachem Auge nach Weilheim schaut, ehrt die Rot-Weißen durchaus. Doch Michael Hagmann ist nicht so vermessen und gibt nun große Ziele aus: „Wir halten den Ball flach. Natürlich haben wir künftig mehr Möglichkeiten und Qualität. Aber die Jungs müssen erst einmal zusammenwachsen und das im Winter geänderte Spielsystem verinnerlichen“, bremst er keimende Euphorie: „Mit einem einstelligen Tabellenplatz wären wir durchaus zufrieden.“