Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Eine Glanzleistung war es nicht, was der FC Tiengen 08 bei der SG FC Wehr/Brennet ablieferte, doch dank des Hattricks von Nori Bächle nach der Pause gelang dem Spitzenreiter der nunmehr achte Sieg im achten Duell mit den Kombinierten aus dem Wehratal.

Das könnte Sie auch interessieren

Für SG-Trainer Urs Keser fiel die Niederlage „zwei Tore zu hoch“ aus. Er hatte nicht nur eine gute Leistung seiner Elf gesehen, obwohl die verletzten Tim Steininger und Marco Götz, der erkrankte Marcel Leitner sowie der privat verhinderte Alexander Rebis fehlten: „Wir haben die Ausfälle gut kompensiert“, war er mit dem Auftritt nicht unzufrieden.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Was den Wehrern einmal mehr abging, war die Durchschlagskraft in der Offensive. Was vor dem Seitenwechsel in die Nähe des Strafraums kam, wurde schlecht ausgespielt oder verstolpert. Eigentlich hätte Louis Gnädinger bis zur Pause einen ruhigen Nachmittag gehabt. Hätte – weil der einzige Schuss, der wirklich aufs Tor kam – ein Freistoß von Antonio Santoro – von der Abwehrmauer abgefälscht und somit unhaltbar wurde.

Toni Santoro verkürzt auf 1:2 Video: Scheibengruber, Matthias

„Wir können schon zur Pause höher führen“, war FCT-Geschäftsführer Jasmin Rastoder überzeugt: „Dazu müssen wir aber weniger egoistisch spielen und den Ball besser laufen lassen.“

Bruno Golic trifft zum 1:0 Video: Monika Scheibengruber

So blieb es bei der Führung durch Bruno Golic, dem genau dieser Eigensinn den Ball zurück an den Fuß brachte, und durch Emanuel Esser, der nach Vorarbeit von Bünyamin Cakir auf 2:0 erhöhte.

Emanuel Esser erhöht auf 2:0 Video: Monika Scheibengruber

Sieben Minuten nach dem Wechsel kassierten die Hausherren ein äußerst kurioses Tor: „Der Eckball kommt vors Tor, Timo Kaiser streckt sich und plötzlich dreht sich der Ball im Wind, Timo greift ins Leere“, zuckte Urs Keser mit den Schultern: „Das ist so typisch für uns.“ Nori Bächle staubte zum 3:1 für den FC Tiengen 08 ab.

Bertolotti vergibt zwei Chancen

Nun brachte Urs Keser seinen Routinier Steven Bertolotti für die letzte halbe Stunde. Das Spiel der Gastgeber wurde somit belebt, prompt kam Valentino Colella mit seinem vierten Saisontor zum erneuten Anschluss. In der Folge hatte Bertolotti gleich zwei Mal das 3:3 auf dem Fuß: „Den einen muss er einfach machen, macht er normalerweise auch“, so Keser: „Bei der zweiten Chance, kann er auch quer zu Valentino abspielen.“

Timo Kaiser rettet nach Freistoß Video: Monika Scheibengruber

Kurz danach forderten die Hausherren vehement einen Handelfmeter: „Aggelos Mitkidis nimmt den Ball mit der Brust – das war nichts“, so Rastoder, der selbst vor der Pause auch vergeblich auf den Pfiff von Schiedsrichter Zan Gavranovic gewartet hatte, als Christof Bank im Strafraum den Ball mit der Hand berührt hatte.

In der Schlussphase drängte die SG FC Wehr/Brennet auf den Ausgleich, schuf dabei aber Platz für Konter. Die vollendete in den letzten Minuten dann Nori Bächle gleich zwei Mal und schraubte den Vorsprung so auf 5:2: „Wir hatten noch mehr gut Möglichkeiten“, erinnerte Rastoder unter anderem an den Schuss von Bruno Golic, den Bank für den bereits geschlagenen Torwart Timo Kaiser noch entschärfte.

Alles Wichtige aus der Bezirksliga Hochrhein finden Sie hier