Fußball-Bezirksliga: – So wie der FC Zell vor zwei Jahren die Liga als Meister verlassen hat, ist die Elf aus dem Wiesental wieder zurück gekommen. Meistertrainer Michael Schwald ist wieder da, nachdem er im Lauf der vergangenen Runde seinen Nachfolger Lars Müller abgelöst hat. Der Stamm des Kaders ist ebenfalls fast identisch.
Und doch gibt es Unterschiede, wie Sportchef Carlo Wolf in den Video-Interviews deutlich macht. Die sportliche Ansage kommt klipp und klar, bei der Frage nach dem Meister 2025 lässt Wolf keine Diskussion zu: „FC Zell!“
Ehemaliger Futsal-Profi Rengifo neu im Kader
Die bewährten Jungs sollen es richten. Zuwachs gab es auch. Wobei vor allem ein Neuzugang aus Italien für Aufsehen sorgen soll: „Kevin Rengifo stammt aus Venezuela, hat zuletzt in Turin gespielt“, beschreibt Wolf den technisch versierten Spieler: „Allerdings hat er nicht Fußball gespielt, sondern war Profi im Futsal. Wir dürfen gespannt sein, was er drauf hat.“
Freut sich Wolf schon auf den Exoten sehr, gerät er auch ob den beiden Samuels ins Schwärmen: „Die zwei kommen aus der eigenen Jugend und zeigen viel versprechende Ansätze. Sie bringen eine Grundfitness und viel Engagement mit.“ Vierter im Bunde der Neuen ist Torwart Leon Tetzlaf, der vom benachbarten SV Schopfheim ein Stück die Wiese hinauf gekommen ist, und eine Alternative zum aktuell ohnehin verletzten Christian Rapp sein soll.
Der Kader auf einen Blick
Carlo Wolf mit schwarz-roter Vergangenheit
Und es gibt noch einen weiteren Neuzugang, der allerdings weniger auf dem Platz als neben dem Platz gefragt ist: „Wir freuen uns riesig, dass Dirk Tegethoff als Co-Trainer von Michael Schwald zu uns gekommen ist“, so Wolf, der einst mit „Teggi“ beim FC 08 Bad Säckingen in einer Mannschaft gespielt hat. Der Liebe wegen hat es Carlo Wolf einst ins Wiesental gezogen, aber der FC 08 ist und bleibt sein Heimatverein: „Ich habe dort die komplette Jugend gespielt, war als Aktiver dabei. Mein Vater war Vorsitzender, mein Großvater gar Ehrenpräsident.“
Nun schlägt sein Herz nicht mehr schwarz-rot, sondern grün-weiß. Seit gut einem Jahr hat Wolf die sportliche Leitung von Jürgen Rapp übernommen und macht klare Ansagen: „Wir leben hier Leidenschaft für den Fußball“, betont er und nimmt die Rolle als Titelfavorit gern an.
Das könne trotz der Abgänge von vier Spielern machbar sein: „Daniele Amouroso geht zurück zu seinem Heimatverein FC Hausen, ebenso Kevin Weiß, der wieder beim FC Schönau spielen wird“, so Wolf: „Salvatore Lombardo versucht sich beim SV 08 Laufenburg. Der aus dem Raum Freiburg stammende Eric Schmidt hat sich zwar nicht abgemeldet, steht uns aber auch nicht mehr zur Verfügung.“