Für den knapp geretteten SV Jestetten hat der Ligaverbleib oberste Priorität
Fußball-Bezirksliga vor dem Saisonstart (2): Der neue Trainer Salvador Ortiz geht seine Premiere im deutschen Amateurfußball mit acht neuen Spielern an. Sinan Llabjanaj und Thomas Rangnau spielen wieder im Seestadion
Neue Gesichter in der Rheinschleife: Sportchef Daniel Ramirez (rechts) freut sich über Zuwachs beim SV Jestetten. Bis zum Saisonstart wollen der vom FC Rafzerfeld gekommene Trainer Salvador Ortiz (Zweiter von rechts), Co-Trainer Michael Jauch (links), der vom FC Erzingen zurück gekehrt ist, und Torwarttrainer Alexander Vetter (Mitte, hinten) die neu im Kader stehenden Silas Kübler (Zweiter von links, hinten), Thomas Rangnau und Torwart Robin Merkt ebenso einbauen, wie (vorn, von links) Michael Hofmann, Pawel Schuhawzow, Hassan Nassereddine und Sinan Llabjanaj.
| Bild: Fabio Bleise
Fußball-Bezirksliga: – Es war knapp, sehr knapp und am Ende gab es wohl mindestens eine Kiste Freibier für den VfB Waldshut. Nur dessen Triumph in den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den FC Emmendingen ersparte dem SV Jestetten die Rückkehr in die Kreisliga A. Doch auch schon in der Liga stand es Spitz auf Knopf. Erst durch das 2:7 beim VfR Bad Bellingen rutschten die Jestetter noch am letzten Spieltag auf den vermeintlichen Abstiegsplatz 14, hinter den nur vier Tore besseren und punktgleichen SV 08 Laufenburg II.
So stand erst zwei Wochen nach dem Finale fest, dass es für den SV Jestetten, acht Jahre nach dem Aufstieg, doch noch in der Bezirksliga weitergeht. Wie es nach dem Zitterjahr für die Elf aus der Rheinschleife allerdings sportlich weitergeht, muss sich zeigen. Denn selten gab es derart viele Verwerfungen im Kader wie vor der neuen Spielzeit.
Blick auf den Kader
Sechs gestandene Spieler verabschiedeten sich vor dem letzten Heimspiel, dazu beendeten auch Trainer Michele Masi und Co-Trainer Patrick Furlani ihre Tätigkeit. Hinter Sportchef Daniel Ramirez liegen anstrengende Wochen und Monate.
Umbruch beim SV Jestetten: Vorsitzender Michael Mülhaupt verabschiedete nach der vergangenen Saison zahlreiche gestandene Spieler. Robin Kübler, Nicolai D‘Effremo, Francesco Arena, Raffaele Ponzo, Stefano Fornino, Yannic Rüd und Co-Trainer Patrick Furlani (von links) sind nicht mehr dabei.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Doch sein Einsatz scheint sich gelohnt zu haben. Acht Zugänge, darunter drei Youngster aus dem eigenen Nachwuchs und zwei Rückkehrer – begrüßte Ramirez zum Auftakt der Vorbereitung im neu gebildeten Kader. Dazu gesellte sich Salvador Ortiz vom FC Rafzerfeld aus der Schweiz als neuer Trainer.
Trainerteam des SV Jestetten: Salvador Ortiz (rechts) ist neuer Trainer und wird vom bewährten Torwarttrainer Alexander Vetter (links) und dem vom FC Erzingen gekommenen Co-Trainer Michael Jauch unterstützt.
| Bild: Fabio Bleise
Unterstützt wird der 54-Jährige von Michael Jauch, der vor einigen Jahren beim SV Jestetten spielte und zuletzt mehrere Jahre als Co bei Trainer Klaus Gallmann beim FC Erzingen tätig war. Nicht neu, sondern bewährt ist hingegen Alexander Vetter, der fürs Training der Torhüter Yannic Frey und Robin Merkt verantwortlich ist.
Für Salvador Ortiz, der den Absteiger FC Erzingen ganz oben erwartet, sind Mannschaft und Liga völlig neu. Entsprechend bescheiden klingen die Ziele des Spaniers, der seit Jahren in Rafz wohnt: „Wir wollen in der Liga bleiben und die Ziele neu definieren, sollten wir während der Saison gut da stehen. Unsere neuen und jungen Spieler haben sich ohne Probleme und sehr gut ins Team integriert“, freut sich Oritz, dem Robin Merkt und Stephan Wangue vom FC Rafzerfeld zum neuen Verein gefolgt sind.
Sinan Llabjanaj und Thomas Rangnau sind wieder da
Zurück beim SV Jestetten sind Sinan Llabjanaj, der ein Jahr beim SC Gottmadingen/Bietingen spielte, und Thomas Rangau, der seine Fußballpause beendet hat. Aus dem Nachwuchs kommen Michael Hofmann sowie die noch weiter für die A-Junioren spielberechtigten Silas Kübler und Pawel Schuhawzow.
Wieder dabei: Der 32-jährige Thomas Rangnau hat seine Fußballpause beendet und will künftig wieder Tore für den SV Jestetten schießen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Viel Arbeit also für Salvador Oritz, die entstandenen Lücken zu schließen und das Fast-Abstiegsjahr vergessen zu machen: „Die Vorbereitung lief nach Plan mit sehr intensiven Einheiten“, berichtet Oritz, der nicht zuletzt beim FC Bergalingen sah, dass er sich auf seine „alten Hasen“ verlassen kann. Pascale Moog, Marco Lohr und Thomas Rangnau sorgten im Testspiel beim A-Kreisligisten, der vom Ex-Jestetter Matthias Hertweck trainiert wird, für den 3:2-Sieg.