Fußball-Bezirksliga: – „Schon schön, wenn einen die Konkurrenz so einschätzt“, kommentiert Trainer Michael Schwald die häufige Nennung seiner Mannschaft, wenn die Trainer der Bezirksligisten nach den Titelfavoriten für die Saison 2021/22 gefragt werden: „Natürlich freut mich die Wertschätzung, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, was es braucht, wenn du ganz vorn dabei sein willst.“

Das könnte Sie auch interessieren

Neu sind beim FC Zell nicht nur acht Fußballer, die zur kommenden Saison zum Kader stießen, sondern auch ein „alter Bekannter“, der künftig neben Michael Schwald auf der Trainerbank sitzt. Lars Müller, bis 2012 als Torhüter im Wiesental aktiv, kehrt nach neun Jahren als gleichberechtigter Coach zurück: „Wir arbeiten gut zusammen“, freut sich Michael Schwald über die Entlastung und die Erfahrung, die Müller von seinen bisherigen Trainerstationen beim FC RW Weilheim und SV Jestetten mitbringt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wichtig, so Schwald, sei gewesen, dass der Verein ihm eine Unterstützung geboten habe: „Dann hat sich das mit Lars so ergeben – und das passt“, so Schwald, ehe er sich den sieben SÜDKURIER-Fragen widmete:

In welcher Verfassung war die Mannschaft nach dem Lockdown?

„Halb und halb, würde ich sagen. Und genau so, wie ich das nach dieser langen Pause erwartet habe. Dauerhaft joggen ist eben das, was ein Fußballer so braucht. Vielen ist es nach gewisser Zeit auch schwer gefallen, sich zu motivieren. Aber nach gut sieben Wochen in der Vorbereitung sind wir ziemlich im Soll.“

Nostalgie: Der 100 Jahre junge FC Zell präsentiert sich in der Saison 2021/22 mit diesem Team und in Trikots, die jenen aus dem ...
Nostalgie: Der 100 Jahre junge FC Zell präsentiert sich in der Saison 2021/22 mit diesem Team und in Trikots, die jenen aus dem Gründungsjahr 1921 nachempfunden sind. Das Team dieser Saison bilden (hinten, von links) Dominik Pfeifer, Tim Heininger, Lukas Ruf, Daniel Philipp, David Bilic, Kevin Weiss, (Mitte, von links) Physiotherapeutin und Athletiktrainerin Annalena Lais, Betreuer Jürgen Rapp, Leon Boos, Jonas Krumm, Tim Eckert, Akeem Gerspacher, Etienne Walch, Ralf Senn, Trainer Lars Müller, Trainer Michael Schwald, (vorn, von links) Marius Lais, David Welte, Timm Beckert, Lukas Grass, Christian Rapp, Luca Lüchinger, Fabrice Neto-Loureiro, Aaron Reiss und Lukas Guschel. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Welchen Eindruck machen die Neuzugänge?

„Da bin ich zufrieden. Die beiden Schönauer mussten sich zunächst etwas umstellen, weil wir ein anderes System spielen, aber sie haben sich eingefunden. Die zwei Jungs aus Steinen haben mich überrascht, wie schnell sie sich aus der Kreisliga A umgestellt haben. Sie haben schnell verinnerlicht, was ich von ihnen hier erwarte. Die Jungs aus dem Nachwuchs brauchen ihre Zeit und die kriegen sie bei mir – inklusive Einsatzzeiten – auf jeden Fall.

FC Zell

Was bereitet Ihnen Sorgen mit Blick auf die Saison?

„Was mir Sorgen macht, ist die mögliche Verletzungsgefahr. Das haben wir in den letzten Jahren immer wieder erlebt und das sollte sich nicht wiederholen.“

Was macht Hoffnung für die neue Saison?

„Wir sind in der Breite gut aufgestellt, arbeiten gut im Kollektiv und werden es so auch schaffen, einen kaum zu ersetzenden Spieler wie Fabio Muto, der als spielender Co-Trainer zum FC Wittlingen gewechselt ist, zu ersetzen. Und dann habe ich große Hoffnungen, dass wir diese Saison zu Ende spielen können.“

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist Ihr Saisonziel?

Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, sollte ein Platz unter den besten Fünf möglich sein.

Wer ist für Sie Titelfavorit?

Da würde ich die üblichen Verdächtigen – VfB Waldshut und FC Erzingen – nennen. Mein Geheimfavorit ist der SV Herten.

Was war für Sie nach dem Re-Start die größte Überraschung?

„Dass die Lust auf Fußball wieder da ist. Es hat mir gefallen, mit welcher Begeisterung die Spieler auf den Platz zurück gekommen sind und welche Euphorie sie in der Mannschaft entfacht haben. Ganz ehrlich: Ich hatte befürchtet, dass ein paar Spieler nach dem Lockdown einfach nicht mehr kommen.“

Bisher vorgestellt wurden in unserer Serie: SG FC Wehr-Brennet, SG Mettingen-Krenkingen, FC Schönau, FC Wallbach, FV Lörrach-Brombach U23, FC RW Weilheim, TuS Efringen-Kirchen, SV Buch, FC Hochrhein,