Simon Gantert beim Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias

Simon, im 2:2 gegen den TuS Stetten war alles drin, was man von einem Fußballspiel erwartet. Hätten Sie noch mit dem späten Ausgleich gerechnet?

So ein Happy End ist klasse. Perfekt, wenn man einen wie den Mosi hat, der in der zehnten Nachspielminute am Elfmeterpunkt noch so eiskalt bleibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Da vergisst man auch den Schmerz. Wieso wurden Sie ausgewechselt?

Das war eine unsportliche Aktion des Gegenspielers. Als die Flanke kommt, will ich in den Strafraum. Plötzlich rammt er mir das Knie in den Unterleib. Gut, dass er „nur“ die Leiste getroffen hat. So eine Aktion ist absolut unnötig.

Das tat weh: Nach einem „Tiefschlag“ war für Simon Gantert beim 2:2 gegen den TuS Stetten das Spiel vorzeitig zu Ende.
Das tat weh: Nach einem „Tiefschlag“ war für Simon Gantert beim 2:2 gegen den TuS Stetten das Spiel vorzeitig zu Ende. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Sie waren als Mittelstürmer aufgeboten, zuvor spielten Sie in der Innenverteidigung. Aber die älteren Fans kennen Sie als Torwart. Von ganz hinten nach ganz vorn, wie kam das den zustande?

So eine Entwicklung hätte ich auch nicht erwartet. Aber nach meiner Zeit beim FC Neustadt war irgendwie die Luft raus. Ich wollte aufhören oder pausieren. Als ich hier wieder angefangen habe, war ich als Feldspieler gefragt, weil wir seit Jahren sehr gute Torhüter haben. Aktuell sieht mich Philip Brandl als Stürmer – warum auch nicht?

Simon Gantert trifft beim VfB Waldshut Video: Scheibengruber, Matthias

Was wird von der Elf nach zuletzt zwei dritten Plätzen im Umfeld erwartet?

Wir haben erstmal keinen Druck – und wenn, dann machen wir ihn uns selbst, weil wir jedes Spiel gewinnen wollen. Vorn mitspielen, das ist das Ziel. Man muss ja auch sehen, wie sich die Vereine im Westen verstärkt haben.

Simon Gantert kann auch Strafstöße Video: Scheibengruber, Matthias

Und welche Qualität beispielsweise Aufsteiger TuS Stetten mit seinen individuell starken Spielern auf den Platz bringt, haben wir ja nun erlebt. Wie sich die Verhältnisse in der Liga entwickeln, wird man nach etwa zehn Spielen sehen.

Simon Gantert (28) begann als Torwart bei den Jüngsten des SV Untermettingen. Er wechselte als C-Junior für vier Jahre zum FC Tiengen ...
Simon Gantert (28) begann als Torwart bei den Jüngsten des SV Untermettingen. Er wechselte als C-Junior für vier Jahre zum FC Tiengen 08, dann war er vier Jahre beim FC RW Weilheim und zwei Jahre beim FC Neustadt, ehe er zurück in die Heimat kam. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Wie kommt man bei euch damit klar, dass sich fremde Spieler eher nicht ins Steinatal locken lassen? Und wenn, dann haben sie Wurzeln hier...

Gut, Luis Weber ist mit Moritz und Felix Erne verwandt und mit dem Philip Brandl, meinem Cousin, ist das Trainerteam mit Tobias Schneider und Moritz Meister perfekt aufgestellt. Grundsätzlich bekommen wir schon externe Neue. Wichtig ist einfach, dass sie sportlich und menschlich in unsere über Jahre gewachsene Mannschaft passen.

Simon Gantert verhindert Gegentor Video: Tommy Buschle

Gibt es das legendäre Füchsefest noch, nachdem Daniel Albicker aufgehört hat?

Das wird Daniel hoffentlich noch erledigen. Das ist er uns schuldig. Wir sind alle gespannt, was sich unsere beiden neuen Füchse, Tino Lehmann und Samuel Güntert, einfallen lassen.

Simon Gantert trifft beim VfR Bad Bellingen Video: Tommy Buschle
Fragen: Matthias Scheibengruber