Kevin, was war denn da los beim TuS Stetten? Rote Karte wegen Nachtreten?

Ganz so wild war es nicht. Ich beharke mich im Zweikampf mit Amin El-Ghazi. Er trifft mich, ich falle. Unsere Beine verheddern sich. Ich will mich frei machen, trete ihn. Das war dumm, aber ohne jede Absicht, ihn zu verletzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Da ist die Vorrunde wohl gelaufen?

Bitte keine acht Wochen! Ich hoffe, dass der Sportrichter da Gnade vor Recht walten lässt. Es ist schließlich meine erste Rote Karte. Vielleicht können wir als Verein noch etwas beeinflussen.

Kevin Lajthia (28) wuchs in Waldshut auf, lebt mittlerweile in Bad Säckingen. Mit Fußball begann er beim VfB Waldshut, spielte als ...
Kevin Lajthia (28) wuchs in Waldshut auf, lebt mittlerweile in Bad Säckingen. Mit Fußball begann er beim VfB Waldshut, spielte als B-Junior beim SV 08 Laufenburg und bei den A-Junioren des FC RW Weilheim. Als Aktiver schloss er sich wieder dem VfB Waldshut an. Via SV 08 Laufenburg und FV Lörrach-Brombach kam er 2020 nach einer zweijährigen Pause zum SV BW Murg. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der Start lief nicht optimal mit einem Sieg und sechs Punkten. Das sollte doch nach der Superserie anders laufen?

Ja, aber es gibt Gründe. Erstens hatten wir ein schweres Programm und dann spielten wir im Frühjahr meist mit der selben Aufstellung. Aktuell sind permanent Spieler verletzt oder im Urlaub. In Stetten fehlten uns wieder fünf Leute.

Und nun auch Sie. Wer soll Sie ersetzen?

Eigentlich könnte Cihangir Uyar das spielen. Aber er hat sich – wie Francesco Lo Presti – leider die Bänder gerissen.

Was bleibt denn da als Saisonziel?

Nicht absteigen. Aber wir hätten das Potenzial in den Top 5 zu landen. Aber halt nur, wenn alle da sind – und fit!

Jungspund: Als A-Junior wurde Kevin Lajthia (links, gegen Martin Burkhard vom FC Hochrhein) bereits in der Bezirksliga eingesetzt.
Jungspund: Als A-Junior wurde Kevin Lajthia (links, gegen Martin Burkhard vom FC Hochrhein) bereits in der Bezirksliga eingesetzt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Wie sehr hängt der Trainerwechsel nach?

Gar nicht. Branimir Sarenac beeindruckt mit seinem Fachwissen und seiner Ruhe, die er an der Linie ausstrahlt. Laut werden kann er auch. Aber eher im Training und immer begründet.

Kevin Lajthia im Inteview Video: Scheibengruber, Matthias

Nochmal zu dieser Aufholjagd mit 31 Punkten aus den letzten elf Spielen. Wie erlebten Sie die Superserie als Spieler?

Es mag für den einen oder anderen Spieler nervlich sicher sehr belastend gewesen sein. Aber ich denke, dass wir in Murg den Druck brauchen, um das Potenzial abzurufen. Das war schon beim Aufstieg gegen den FC Hauingen so, als wir dort mit 2:3 verloren und zu Hause dann 1:0 gewonnen haben.

Spannung pur: An die Aufstiegsspiele im Juni 2023 gegen den FC Hauingen erinnert sich Kevin Lajthia (Mitte) gern. Ein erstes Wiedersehen ...
Spannung pur: An die Aufstiegsspiele im Juni 2023 gegen den FC Hauingen erinnert sich Kevin Lajthia (Mitte) gern. Ein erstes Wiedersehen mit dem damals besiegten Kontrahenten gibt es am 16. November in Hauingen. | Bild: TH Fotografie/Thomas Hess

Nervt diese ständige Ungewissheit?

So eine spannende Saison ist doch cool. Ich mag keine Langeweile, sondern liebe den Nervenkitzel und das Risiko. Ich hätte kein Problem damit, erneut so eine Runde zu erleben. Wobei es mir lieber wäre, dabei oben mitzumischen.

Zurück in der Heimat: Nach seiner Zeit als Jugendspieler kam Kevin Lajthia (vorn, links) zum VfB Waldshut zurück. Weitere Neuzugänge im ...
Zurück in der Heimat: Nach seiner Zeit als Jugendspieler kam Kevin Lajthia (vorn, links) zum VfB Waldshut zurück. Weitere Neuzugänge im Sommer 2015 unter dem damaligen Trainer Hansjärg Rotzinger (links) waren (hinten, von links) der spätere Trainer Nils Mühlenweg sowie Xhylazim Peci, Julian Leu und Halil Agilkaya sowie vorn, neben Lajthia die damaligen Nachwuchsspieler Dennis Schlegel und Lennart Nickel. | Bild: Martin Köpfer

Wenn es derart rund geht, braucht es da keinen, der den Laden zusammenhält?

Elvis Gojak mit seiner Ruhe und seiner Erfahrung holt die Mannschaft immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Elvis ist unersetzlich für uns.

Fragen: Matthias Scheibengruber