Fußball-Bezirksliga: – Es passt bei den SF Schliengen. Der Vorstand der Sportfreunde meldet, dass beide Aktivtrainer für die Saison 2025/26 zugesagt haben. Jürgen Andres (54) geht mit der Bezirksliga-Elf ebenso ins zweite Jahr, wie David Held (37), der zur laufenden Saison die „Zweite“ in der Kreisliga B-1 übernommen hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Der zuvor im Fußball des Markgräflerlandes mit Blickrichtung Bezirk Freiburg tätige Jürgen Andres hatte im Juli 2024 die Nachfolge von Alexander Schöpflin bei den SF Schliengen übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem 0:0 im Nachholspiel beim SV Blau-Weiß Murg überwintert das Team auf Platz sechs: „Jürgen hat mit seinem Team eine erfolgreiche Hinrunde absolviert. Dabei wurden sogar mehr Punkte erspielt, wie zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison, die als Erfolgreichste in der Vereinshistorie gilt“, so Sportchef Jean Rossetti in einer Pressemitteilung.

Bleibt bei der „Zweiten“: Trainer David Held hat den SF Schliengen für die Saison 2025/26 zugesagt.
Bleibt bei der „Zweiten“: Trainer David Held hat den SF Schliengen für die Saison 2025/26 zugesagt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Weiterhin Trainer der „Zweiten“, die in der Kreisliga B-1 auf Rang neun steht, bleibt David Held sein. Der Aufstiegstrainer sorgte mit der jungen Mannschaften mit Siegen gegen Mannschaften aus der Liga-Spitzengruppe für Aufmerksamkeit. David Held ist bereits seit 2019 bei den Sportfreunden Schliengen als Spieler, spielender Co-Trainer und Trainer engagiert.

Neu im Trainerstab: Vorsitzender Gerrit Höveler freut sich, dass Kevin Zeller (links) den SF Schliengen künftig als Co-Trainer zur ...
Neu im Trainerstab: Vorsitzender Gerrit Höveler freut sich, dass Kevin Zeller (links) den SF Schliengen künftig als Co-Trainer zur Verfügung steht. | Bild: Jean Rossetti

Nachdem Abgang von David Held als Cheftrainer in die zweite Mannschaft der Sportfreunde Schliengen, war die Position des Co-Trainers seit Saisonbeginn vakant. „Wir sind froh in Kevin Zeller einen kompetenten Mann gefunden zu haben“, sagt Jean Rossetti über den neuen Mann.

Das könnte Sie auch interessieren

Zeller war einst Torwart und sammelte dabei viel überregionale Erfahrung beim Freiburger FC, VfR Hausen und FC Auggen. Zeller sagte den SFS-Funktionären nun zu, nachdem die durch sein Studium bedingten zeitlichen Kapazitäten verifiziert worden seien.