Während die Konkurrenz in die Liga startet, meldet der spielfreie FC Erzingen noch vor seinem Testspiel gegen die U18-Auswahl aus dem Vorarlberg (Samstag, 16.15 Uhr) noch zwei Neuzugänge. Nach seinem Umzug aus der Schweiz schloss sich Lukasz Wojtyna (27) dem Club an. Bekannter ist hingegen der frühere Kapitän des VfB Waldshut, Vassilios Dimitriadis (29), der künftig am Kapellenberg spielt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sportvorstand Patrick Netzhammer freut sich: „Dass wir zwei fußballerisch, wie charakterlich gute Spieler dazugewonnen zu haben. Das schürt den Konkurrenzkampf nochmals richtig an, was für unsere Ziele sicherlich ein Vorteil ist.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vassilios Dimitriadis spielte im Nachwuchs des SC Lauchringen, wo er auch die ersten zwei Aktivjahre verbrachte, ehe er zum VfB Waldshut wechselte. Mit Ausnahme eines halben Jahres beim damaligen Landesligisten FC Tiengen 08 in der Saison 2018/19 blieb er den Waldshutern treu, hatte sich vor der Corona-Zwangspause aber in die „Reserve“ zurück gezogen.

Trainer Klaus Gallmann im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

„Ich freue mich auf die neue sportliche Herausforderung und bin davon überzeugt, dass wir mit diesem Team genug Qualität haben, um in der Bezirksliga vorne mitzuspielen“, so der Grieche über den Netzhammer sagt: „Seine fussballerischen Qualitäten als Spieler, aber auch als Anführer sind denke ich unumstritten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Zeit wird der FC Erzingen seinem Neuzugang aus der Schweiz geben: „Lukasz hat lange Zeit pausiert. Wir werden ihn über viel Einsatzzeit in der zweiten Mannschaft langsam heranführen. Sobald er aber wieder richtig fit ist, dann wird er seinen Teil zum Erfolg der ersten Mannschaft beitragen“, ist sich Netzhammer sicher.

Das könnte Sie auch interessieren

Lukasz Wojtyna begann in seinem oberschlesischen Heimatverein KS 05 Kranowitz (Krzanowice) mit sieben Jahren. Dort genoss er der Mittelfeldspieler eine gute Ausbildung, spielte dann als Aktiver nahezu auf Landesliga-Niveau. In der Schweiz war er nach einem kurzem Zwischenstopp in Österreich ab 2015 erst für den FC Koblenz und danach beim FC Döttingen aktiv.

Arbeit fürs Trainerteam: Beim FC Erzingen kümmert sich Trainer Klaus Gallmann (Mitte) mit den Co-Trainern Michael Jauch (links) und ...
Arbeit fürs Trainerteam: Beim FC Erzingen kümmert sich Trainer Klaus Gallmann (Mitte) mit den Co-Trainern Michael Jauch (links) und Sylvio Kech um die Bezirksliga-Mannschaft mit zehn Neuzugängen. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei Knie-Operationen setzte er die zwei Jahre aus und wurde nun über seinen neuen Nachbarn, Julian Göbel, zum FC Erzingen gelockt: „Ich fühle mich sehr gut aufgenommen“, so Wojtyna: „Die Jungs beider Teams sind klasse. Ich hoffe, dass ich beiden Teams entscheidend helfen, kann die Ziele zu erreichen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Trainer Klaus Gallmann begrüßt „zwei tolle Persönlichkeiten im ohnehin schon qualitativ und quantitativ sehr hochwertig besetzten Kader.“ An Dimitriadis sei der Club schon seit einiger Zeit sehr interessiert gewesen: „Nun hat es endlich geklappt. Ich erwarte mir sehr viel von ihm.“ Lukasz Wojtyna machte im Training der „Zweten“ auf sich aufmerksam: „Das hat uns veranlasst, ihn in den Bezirksliga-Kader aufzunehmen. Ein technisch sehr gut ausgebildeter Fußballer, der großes Potenzial besitzt.“